
Früher war es ja weitverbreitet, sehr schwere Schuhe zu tragen, wenn man in den Bergen wandern gehen wollte. „Echte“ Bergsteiger machten sich über die normalen Touristen lustig, die dachten, einen Berg mit Turnschuhen erklimmen zu können. Später wurden die Wanderschuhe dann immer leichter.
Mittlerweile gibt es Wanderstiefel, die kaum mehr wiegen als ein Turnschuh, den Fuß aber trotzdem hervorragend stützen. Sie sind so stabil, dass sie jede Gebirgstour mitmachen. Nur wenn du eine Trekkingtour planst, bei der du in vereisten Gegenden unterwegs ist, wirst du um die schweren Wanderstiefel nicht herumkommen.
Wenn du die richtigen Schuhe auswählen möchtest, solltest du immer darüber nachdenken, wie schwer die Schuhe sind. Denn jedes Gramm Gewicht zusätzlich kann sich bei einem sehr langen Marsch schnell zur Qual entwickeln.
- Jede Wanderung: Die klassischen, wasserdichten Wanderstiefel sind genau der richtige Begleiter für ausgedehnte Tageswanderungen im…
- Hält trocken: Dank der wasserdichten TEXAPORE CORE-Membran sind auch Pfützen kein Problem und die Outdoorschuhe für Männer halten…
- Sicherer Halt: Mit trittsicherer Sohle und griffigem Profil sorgen die Leichtwanderstiefel beim Wandern für sicheren Halt, selbst wenn…
- Gute Dämpfung: Durch die leichte, sehr gut dämpfende Wandersohle halten die Outdoor Stiefel die Füße auch nach vielen Kilometern…
- Lieferumfang & Details: Jack Wolfskin Vojo Hike 3 Texapore Mid M, wasserdichte, bequeme Herrenschuhe aus Veloursleder und robustem…
- Verschluss: Gummi
- Leder: Suede Leder
- Material: Obermaterial: Leder 100%
- Collection: Frühjahr-Sommer 23
Wenn man sich für leichte Wanderungen Trekkingstiefel kaufen möchte, sollte ein Schuh nicht mehr als maximal 800 g wiegen. Man sollte lediglich darauf achten, dass die Schuhe, die man für forderndere Trekkingtouren verwendet, nicht zu weich sind. Ansonsten hätten die Füße keinen richtigen Halt, was erst recht ermüdend wirkt.
Fazit: In Bezug auf das Gewicht von Wanderstiefeln gibt es keine allgemeingültige Antwort, ob leichte oder schwere Schuhe besser sind. Es hängt von deinen individuellen Vorlieben und den Anforderungen der Wanderungen ab. Leichte Stiefel sind oft bequemer und flexibler, was bei einfachen Wanderungen von Vorteil sein kann. Schwere Stiefel bieten jedoch eine verbesserte Stabilität und Haltbarkeit, was bei schwierigem Gelände oder Rucksackwanderungen von Vorteil sein kann. Die Wahl hängt letztendlich von deinen persönlichen Präferenzen und Anforderungen ab.
Ein Kommentar
Interessant, dass das Gewicht von Wanderschuhen eigentlich eine große Rolle spielt. Ich habe vor, das nächste Mal, bevor ich wandern gehe eine Bergschuhanpassung machen zu lassen. Denn letztes Mal habe ich die Qualität meiner Schuhe bei der Bergtour deutlich zu spüren bekommen.