Close Menu
    Kategorien
    • Ausflugstipps
    • Ausrüstung
    • Campen
    • Ernährung
    • Klettern
    • Orientierung
    • Survival
    • Tipps & Tricks
    • Trekking
    • Wetter
    Facebook X (Twitter)
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Outdoor-Tipps.com
    • Tipps & Tricks
      • Ausrüstung
    • Ausflugstipps
    • Survival
      • Orientierung
      • Ernährung
      • Wetter
    • Trekking
    • Klettern
    • Campen
    Outdoor-Tipps.com
    Startseite » Unterwegs Trinkwasser finden – 6 Tipps
    Suchen Sie einen Bach
    Suchen Sie einen Bach
    Survival

    Unterwegs Trinkwasser finden – 6 Tipps

    Ringo DühmkeBy Ringo DühmkeUpdated:10. Januar 2017
    Share
    Facebook Twitter WhatsApp Pinterest Email

    Nichts ist so schlimm wie Durst. Wer auf einer Trekkingtour unterwegs ist und kein Trinkwasser bei sich hat, dem vergeht ganz schnell der Spaß. Deswegen jetzt hier sechs Tipps, wie man unterwegs Trinkwasser finden kann:

    Suchen Sie einen Bach
    Suchen Sie einen Bach

    Trinkwasser finden – Tipp 1
    Je einsamer die Gegend, umso besser. Zur Trinkwasserentnahme sollte man nur Bäche in Betracht ziehen, die fern menschlicher Behausungen (und damit menschlichen Schmutzes) liegen. Notfalls tut es auch der Bach, der oberhalb einer Siedlung liegt. Auch das Vieh kann Wasser verunreinigen, also am besten auch darauf achten, dass das Wasser oberhalb von Weiden entnommen wird.

    Trinkwasser finden – Tipp 2
    Je kälter das Wasser ist, umso besser. Denn in warmem Wasser leben mehr Bakterien und Viren als in kaltem. Kaltes Wasser aus Gebirgsbächen oberhalb von Siedlungen ist, zumindest in Europa, in der Regel bedenkenlos trinkbar.

    Trinkwasser finden – Tipp 3
    Je schneller das Wasser fließt, umso sauberer ist es. Denn Schmutz und Verunreinigung lassen das Wasser langsamer fließen. Deswegen niemals aus stehenden Gewässern trinken!

    Trinkwasser finden – Tipp 4
    Je klarer, umso besser. Trübes Wasser ist ein geeigneter Tummelplatz für Viren und Bakterien. Einzige Ausnahme sind reißende Gebirgsbäche, die Sedimente enthalten. Wer aber einen empfindlichen Magen hat, sollte auch hier besser die Finger davon lassen.

    Trinkwasser finden – Tipp 5
    Frei nach dem Motto „Sauer macht lustig“ sollte das Wasser einen möglichst niedrigen PH-Wert haben, also sauer sein. Denn in saurem Wasser ist die Belastung mit Nitrat und Nitrit gering und je weniger davon im Wasser enthalten ist, umso besser. Nadelbäume und ein unbewachsenes Bachbett (Kies, Stein) deuten auf saures Wasser hin. Notfalls geben PH-Streifen aus der Apotheke auch Auskunft.

    Trinkwasser finden – Tipp 6
    Außerhalb Europas lieber etwas vorsichtiger sein, denn hier können alle fünf bislang genannten Faktoren dennoch täuschen. In Nordamerika beispielsweise gibt es den Guardia-Erreger und häufig auch verseuchtes Wasser. Im Zweifelsfall sollte das Wasser gefiltert und entkeimt werden.

    Ringo Dühmke
    • Website
    • Facebook
    • X (Twitter)

    Seit ich denken kann, bin ich der Typ "Camping, Berge und See", statt Meer und Ferienanlage. Ich liebe weichen Waldboden, klare Seen, das Biken durch die Natur und Abenteuer auf unbekannten Wegen.

    Mehr Outdoor Tipps

    Skiurlaub mit Kindern – Günstige Skigebiete & clevere Spartipps

    Canyoning: Actionreiches Freizeitvergnügen für Naturliebhaber

    5 Outdoor Aktivitäten – für bessere Fitness und gegen Langeweile

    Wandern mit Kindern – 9 erfolgreiche Motivations-Tipps

    Mountainbike Federgabel – Auf diese Punkte beim Kauf achten

    Empfiehlt sich gezielter Muskelaufbau für den Outdoor-Sport?

    Ein Kommentar

    1. Andi on 16. Mai 2012 20:13

      Trinkbar ist auch Wasser das z.b. aus Felsen oder Erde tropft, Wasser das in einer leeren „Erdmulde“ immerwieder nachläuft (gefiltert wird) oder Tauwasser das am Morgen auf Blättern u. Sträuchern zu finden ist..

    Leave A Reply

    Outdoor-Tools
    Bestseller Nr. 1 Geschenke für männer, BIBURY 5 in 1... Geschenke für männer, BIBURY 5 in 1... 16,99 EUR
    SaleBestseller Nr. 2 moses. Expedition Natur Survival-Tool 6 in 1,... moses. Expedition Natur Survival-Tool 6 in 1,... 8,54 EUR
    Bestseller Nr. 3 Geschenke für Männer 16IN1 Multitool Camping Zubehör... Geschenke für Männer 16IN1 Multitool Camping...
    Mehr Outdoor-Tipps

    Gewitter: Welche Blitzarten gibt es?

    Gefahren des indirekten Blitzschlags

    Nelson Lakes Nationalpark – Auf nach Neuseeland

    Outdoor-Bekleidung in Übergrößen – Liebe zur Natur kennt keine Konfektionsgröße

    Über Ringo und Outdoor-Tipps.com
    Über Ringo und Outdoor-Tipps.com

    Seit ich denken kann, bin ich der Typ "Camping, Berge und See", statt Meer und Ferienanlage. Ich liebe weichen Waldboden, klare Seen, das Biken durch die Natur und Abenteuer auf unbekannten Wegen. Mehr über mich

    Facebook X (Twitter) Instagram
    © 2008 - 2025 Ein ❤ Projekt von R. Dühmke und der tippsNET GmbH | Impressum | Cookie-Richtlinien | Datenschutz

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}