Kategorien
    • Ausflugstipps
    • Ausrüstung
    • Campen
    • Ernährung
    • Klettern
    • Orientierung
    • Survival
    • Tipps & Tricks
    • Trekking
    • Wetter
    Facebook X (Twitter)
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Outdoor-Tipps.com
    • Tipps & Tricks
      • Ausrüstung
    • Ausflugstipps
    • Survival
      • Orientierung
      • Ernährung
      • Wetter
    • Trekking
    • Klettern
    • Campen
    Outdoor-Tipps.com
    Startseite » Outdoor online gehen – Per UMTS kein Problem
    Outdoor online
    Tipps & Tricks

    Outdoor online gehen – Per UMTS kein Problem

    Ringo Dühmkevon Ringo DühmkeAktualisiert am:23. Januar 2017
    Share
    Facebook Twitter WhatsApp Pinterest Email

    Outdoor onlineDas Internet nimmt in unserem Leben eine ganz bedeutende Stellung ein. Viele Menschen sind sogar beruflich darauf angewiesen, da sie das Internet entweder für ihre Tätigkeit benötigen oder weil sie Internetdienstleistungen anbieten. Aber auch zahlreiche Privatleute verbringen einen Großteil ihrer Freizeit im World Wide Web, und das aus ganz unterschiedlichen Gründen. Die meisten pflegen auf diese Weise Kontakte zu anderen Usern, entweder per Mail, mit Hilfe eines Messengers oder in einem öffentlichen Chat.

    Nun naht bald wieder die warme Jahreszeit, in der sich das Leben der Menschen wieder mehr nach draußen verlagert. Viele möchten ihre Freizeit dann nicht in der Wohnung verbringen, sondern endlich wieder die Natur und die Sonne genießen. Auf der anderen Seite möchten viele Internetnutzer auch ihre Online-Aktivitäten nicht verringern. Während früher eine Entscheidung gefällt werden musste, muss man heutzutage keine Kompromisse mehr eingehen. Es gibt inzwischen mehrere Möglichkeiten, um auch Outdoor jederzeit online gehen zu können.

    Outdoor-Internet per Handy
    Alle neuen Handys verfügen auch über einen Internetzugang, allerdings gibt es hier noch enorme Unterschiede bei den Datenübertragungsraten. Wer sein Handy häufig für diese Zwecke benutzt, der sollte beim Kauf unbedingt auf ein großes Display achten, ideal sind Touchscreens wie beim iPhone. Zum Surfen ist dann ein spezieller Browser empfehlenswert, wobei der Opera Mini sogar kostenlos ist. Während die Darstellung der Seiten früher ewig dauerte, und aufgrund der kleinen Displays alles sehr nervig war, bestehen diese Probleme bei den Handys der neuesten Generation nicht mehr.

    Mobilfunkanbieter haben nun sogar spezielle Flatrates im Angebot, so dass das Surfen mit dem Handy auch nicht mehr zur Kostenfalle wird. Für den Anfang ist eventuell eine Prepaid-Karte zu empfehlen, damit das Surfverhalten und die Kosten eingeschätzt werden können. Der Preis richtet sich nach der Menge der übertragenen Daten, so dass in einigen Fällen ein Volumenpaket zu empfehlen ist. Lediglich für Vielsurfer lohnt sich eine Flatrate, die ab etwa 25 Euro monatlich zu haben ist.

    Outdoor ins Internet per Wlan und Hotspot
    Eine weitere Möglichkeit, im Freien online zu gehen, ist mit dem Notebook oder Netbook über Wlan. Hier sind die Möglichkeiten momentan allerdings noch stark eingeschränkt, da die Reichweite natürlich begrenzt ist. Das Notebook muss über einen entsprechenden Router verfügen, oder es wird mit einer Wlan-Karte nachgerüstet. Die Empfangs- und Sendestation muss dann im Haus installiert werden. Auf diese Weise kann man zumindest im heimischen Garten online gehen.

    Outdoor ins Internet per Surf-Stick und UMTS
    Eine relativ neue Variante ist der so genannte Surf-Stick, welcher über ein integriertes UMTS-Modem verfügt. Damit kann der User das mobile Internet nutzen, und das sogar mit DSL-Geschwindigkeit. Der Surfstick wird wie ein herkömmlicher USB-Stick einfach in das Notebook gesteckt, und schon kann der Nutzer online gehen. Bei dem Mobilfunkanbieter kann zwischen verschiedenen Datentarifen gewählt werden, je nachdem, wie häufig das mobile Internet genutzt wird.

    Für Vielsurfer wird auch hier eine Flatrate mit unbegrenztem Datenvolumen angeboten. Ohne einen Vertrag kostet ein Surf-Stick etwa 90 Euro, mit Vertrag nur einen Euro. Dazu kommt dann noch eine monatliche Gebühr, je nach gewähltem Tarif. Einige Surf-Sticks können auch als Speichermedium genutzt werden, mit speziellen Ausführungen ist sogar mobiles Fernsehen auf dem Notebook möglich. Wer im Freien weniger online geht, für den gibt es auch die günstigere Prepaid-Variante, bei der minutengenau abgerechnet wird. Zum Beispiel die Prepaid-Tagesflatrate von Fonic. Der Kunde kann sich jedoch auch hier für ein Datenpaket oder eine Flatrate entscheiden.

    Wer sich für das mobile Internet interessiert, findet im WWW unzählige Information, so dass für jeden Bedarf die optimale Lösung gefunden werden kann. Man darf auch gespannt sein, was die Zukunft auf diesem Gebiet noch für uns bereithält.

    Ringo Dühmke
    • Website
    • Facebook
    • X (Twitter)

    Seit ich denken kann, bin ich der Typ "Camping, Berge und See", statt Meer und Ferienanlage. Ich liebe weichen Waldboden, klare Seen, das Biken durch die Natur und Abenteuer auf unbekannten Wegen.

    Mehr Outdoor Tipps

    Canyoning: Actionreiches Freizeitvergnügen für Naturliebhaber

    5 Outdoor Aktivitäten – für bessere Fitness und gegen Langeweile

    Wandern mit Kindern – 9 erfolgreiche Motivations-Tipps

    Mountainbike Federgabel – Auf diese Punkte beim Kauf achten

    Empfiehlt sich gezielter Muskelaufbau für den Outdoor-Sport?

    Winterschlussverkauf 2012 – Auf zur Schnäppchenjagd!

    5 Kommentare

    1. mathias on 9. April 2009 11:22

      hi
      hätte da mal ne frage: hab ab mai ein jahr unbezahlten urlaub und werde mit dem wohnmobil ganz europa bereisen. natürlich möchte ich auch von unterwegs online gehen wenn dies möglich ist. deine erfahrungen beruhen allerdings nur auf deutschland wenn ich das richtig sehe.
      vielleicht kannst du mir ja auch bezüglich europas weiterhelfen?

    2. Michael on 22. Juni 2009 23:58

      Da woh man wirklich Outdoor ist gibt es meistens leider kein Handynetz oder WLAN. ;-) Das ist in Europa leider eher selten geworden. mathias für dich ist vielleicht interessant das die hier vorgestellten Lösungen (über Handy und UMTS Stick ist das selbe in Grün nur das ich das Handy nicht ins Laptop stecken kann) eigentlich in ganz Europa funktionieren sollten allerdings nur mit höheren kosten so muss man die Roaminggebühren noch bezahlen welche alles andere als billig sind. Wenn es allerdings wichtig ist kann man das auch mal verschmerzen. Soweit ich weiß gibt es keine Flatrateanbieter für Europa. Das Billigste wäre es ausschau nach offenen WLANs zu halten aber das ist halt Glücksspiel.

    3. Bernd on 12. Februar 2010 03:14

      Also ich weiß nicht, wenn man in den Urlaub fährt sollte man das Internet doch einfach mal vergessen können. Schlimm genug das die Jugend schon zu 70% in Ihrem Leben vor dem PC sitzen.

    4. tron on 2. Mai 2010 22:20

      Ähh Bernd, es geht doch im Artikel nicht primär um Internet im Urlaub sondern generell um „Outdoor“ Internet …. ;)

    5. Hagen on 7. Juli 2011 18:34

      Was ein Thema. Ich glaube die paar Jahre wo Internet „Outdoor“ noch nicht vorliegt genieße ich noch die freien Stunden in der Sonne um mich vom Internet zu erholen. Mittlerweile hat man ja die Möglichkeit überall ins Internet zu gehen (Arbeitsplatz/zu Haus/bei Freunden/etc), sodass der Gedanke auch mal kein Internet zu haben sehr interessant ist. Ich bin noch in der Generation aufgewachsen wo es nicht einmal Handys gab und wenn man nicht erreichbar war, dann war man nicht erreichbar. :)
      Aber im ernst bin nen kleiner Outdoor Fanatiker, geeignetes Internet draußen hätte auch was, hehe. Gute Page, ich komme wieder. Hagen

    Leave A Reply

    Outdoor-Tools
    Bestseller Nr. 1 iBasingo Schwarze Netztasche Nylonsack Robuste... iBasingo Schwarze Netztasche Nylonsack Robuste... 9,99 EUR
    Bestseller Nr. 2 Leatherman Signal – Hochwertiges Multi-Tool mit 19... Leatherman Signal – Hochwertiges Multi-Tool mit... 159,00 EUR
    Bestseller Nr. 3 Leatherman Sidekick – Mini Multi-Tool mit 14... Leatherman Sidekick – Mini Multi-Tool mit 14... 88,01 EUR
    Mehr Outdoor-Tipps

    Trinkwasser oder kein Trinkwasser? Auf diese Anzeichen achten!

    Wärmestrahlung des Körpers halten

    Solarladegerät – Akkus unterwegs aufladen

    Wanderschuhe nach dem Gewicht auswählen?

    Über Ringo und Outdoor-Tipps.com
    Über Ringo und Outdoor-Tipps.com

    Seit ich denken kann, bin ich der Typ "Camping, Berge und See", statt Meer und Ferienanlage. Ich liebe weichen Waldboden, klare Seen, das Biken durch die Natur und Abenteuer auf unbekannten Wegen. Mehr über mich

    Facebook X (Twitter) Instagram
    © 2008 - 2023 Ein ❤ Projekt von R. Dühmke und der tippsNET GmbH | Impressum | Cookie-Richtlinien | Datenschutz

    Sichbegriff eingeben und Enter drücken. Oder Esc um abzubrechen

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}