Close Menu
    Kategorien
    • Ausflugstipps
    • Ausrüstung
    • Campen
    • Ernährung
    • Klettern
    • Orientierung
    • Survival
    • Tipps & Tricks
    • Trekking
    • Wetter
    Facebook X (Twitter)
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Outdoor-Tipps.com
    • Tipps & Tricks
      • Ausrüstung
    • Ausflugstipps
    • Survival
      • Orientierung
      • Ernährung
      • Wetter
    • Trekking
    • Klettern
    • Campen
    Outdoor-Tipps.com
    Startseite » Slacken ohne Bäume – So funktioniert’s
    Man kann auch wunderbar ohne Bäume slacken
    Man kann auch wunderbar ohne Bäume slacken
    Tipps & Tricks

    Slacken ohne Bäume – So funktioniert’s

    Martin GaulkeBy Martin GaulkeUpdated:17. Januar 2017
    Share
    Facebook Twitter WhatsApp Pinterest Email
    Man kann auch wunderbar ohne Bäume slacken
    Man kann auch wunderbar ohne Bäume slacken

    Die ersten Schritte sind gelungen, die eigene Slackline gekauft, das Wetter passt – nun heißt es, einen guten Spot zu finden. Sie haben im Garten keine Bäume? Slacken ohne Bäume, das geht wohl schlecht.

    Slackline-Verbot im Stadtgarten
    Auf den Wiesen stehen die Bäume auch meist zu weit von einander entfernt und im Stadtgarten herrscht seit kurzem das erste Slackline-Verbot. Kein Grund, die neue Slackline zurückzuschicken! Es gibt Wege, die Line ohne bestehende Fixpunkte einzurichten.

    Hier ein Vorschlag:
    Schwierigkeiten bereiten die enormen Zugkräfte, die beim Spannen einer Slackline entstehen. Die tragenden Teile müssen mehrere 1000 kg an Gewichtskraft halten, sodass die Verankerungen im Boden tief reichen und stabil sein müssen. Erdnägel, am besten etwa 80 bis 90 cm lang, eignen sich gut. Um die Kraft an den Verankerungen zu reduzieren, sollten Sie für jede Seite zwei, drei oder noch mehr Erdnägel verwenden – ähnlich wie bei einem Kräftedreieck. Die Spitze ist dabei der Zentralpunkt für das Einhängen der Slackline.

    Höhe der Slackline
    Die Höhe der Slackline bestimmt sich anschließend durch die verwendete Unterlage. Platzsparend und gut geeignet sind A-Frames. Dazu müssen Sie drei außreichend stabile Kanthölzer zu einem gleichschenkligen Dreieck verbinden. Ergänzt durch eine abgeflachte Spitze und einem stabilen Stand müssen Sie die Slackline so über beide A-Frames führen, dass die Abspannungen zu den Fixpunkten in der Erde möglichst flach verlaufen. Auf diese Weise wird ein weiterer Teil der Zugkräfte über die A-Frames in den Boden abgeführt. Bei fortgeschrittenen Tricks wie Springen oder Surfen sollte die Line gegen Herunterrutschen von den A-Frames gesichert sein, d.h. eine Vertiefung oder Führung auf den A-Frames ist nötig.

    Schraubschäkel oder Stahlkarabiner
    Normale Kletterkarabiner sind zum Slacken nur bedingt geeignet, besser und sicherer sind spezielle Schraubschäkel oder Stahlkarabiner. Auch die Verbindungen zwischen Erdnägel und Zentralpunkt müssen ausreichend stabil sein. Fehler wirken sich beim Selbstaufbau gravierender aus als beim Slacken mit Bäumen, deshalb empfiehlt es sich, dass Sie bewegliche Teile, die bei Materialversagen herumfliegen könnten, sichern. Damit alles glatt geht und die neue Line auch wirklich Spaß macht, sollten Sie am besten vor dem Aufbau ein paar erfahrene Slackerinnen oder Slacker nach den letzten Details fragen. Dann braucht Sie das Slacklineverbot im Stadtgarten nicht mehr zu interessieren.

    Martin Gaulke

    Mehr Outdoor Tipps

    Skiurlaub mit Kindern – Günstige Skigebiete & clevere Spartipps

    Canyoning: Actionreiches Freizeitvergnügen für Naturliebhaber

    5 Outdoor Aktivitäten – für bessere Fitness und gegen Langeweile

    Wandern mit Kindern – 9 erfolgreiche Motivations-Tipps

    Mountainbike Federgabel – Auf diese Punkte beim Kauf achten

    Empfiehlt sich gezielter Muskelaufbau für den Outdoor-Sport?

    Leave A Reply

    Outdoor-Tools
    Bestseller Nr. 1 Geschenke für männer, BIBURY 5 in 1... Geschenke für männer, BIBURY 5 in 1... 16,99 EUR
    SaleBestseller Nr. 2 moses. Expedition Natur Survival-Tool 6 in 1,... moses. Expedition Natur Survival-Tool 6 in 1,... 8,54 EUR
    Bestseller Nr. 3 Geschenke für Männer 16IN1 Multitool Camping Zubehör... Geschenke für Männer 16IN1 Multitool Camping...
    Mehr Outdoor-Tipps

    Gewitter: Welche Blitzarten gibt es?

    Gefahren des indirekten Blitzschlags

    Nelson Lakes Nationalpark – Auf nach Neuseeland

    Outdoor-Bekleidung in Übergrößen – Liebe zur Natur kennt keine Konfektionsgröße

    Über Ringo und Outdoor-Tipps.com
    Über Ringo und Outdoor-Tipps.com

    Seit ich denken kann, bin ich der Typ "Camping, Berge und See", statt Meer und Ferienanlage. Ich liebe weichen Waldboden, klare Seen, das Biken durch die Natur und Abenteuer auf unbekannten Wegen. Mehr über mich

    Facebook X (Twitter) Instagram
    © 2008 - 2025 Ein ❤ Projekt von R. Dühmke und der tippsNET GmbH | Impressum | Cookie-Richtlinien | Datenschutz

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}