Close Menu
    Kategorien
    • Ausflugstipps
    • Ausrüstung
    • Campen
    • Ernährung
    • Klettern
    • Orientierung
    • Survival
    • Tipps & Tricks
    • Trekking
    • Wetter
    Facebook X (Twitter)
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Outdoor-Tipps.com
    • Tipps & Tricks
      • Ausrüstung
    • Ausflugstipps
    • Survival
      • Orientierung
      • Ernährung
      • Wetter
    • Trekking
    • Klettern
    • Campen
    Outdoor-Tipps.com
    Startseite » Packsack packen und Gewicht sparen
    Mehr als 15 kg sollte ein Paacksack bei einer langen Tour nicht wiegen
    Mehr als 15 kg sollte ein Paacksack bei einer langen Tour nicht wiegen
    Tipps & Tricks

    Packsack packen und Gewicht sparen

    Ringo DühmkeBy Ringo DühmkeUpdated:6. Januar 2017
    Share
    Facebook Twitter WhatsApp Pinterest Email
    Mehr als 15 kg sollte ein Paacksack bei einer langen Tour nicht wiegen
    Mehr als 15 kg sollte ein Paacksack bei einer langen Tour nicht wiegen

    Wenn Sie lange Touren vor sich haben, sollten Sie beim Packen des Packsacks auf das Gewicht achten. Grundsätzlich sollten Sie sich bei den Überlegungen der wichtigsten Gegenstände vor Augen führen, dass jeder ein gewisses Gewicht hat und dieses auch von A nach B befördert werden muss. Wie Sie einen Packsack richtig packen, erfahren Sie hier.

    Gewichtsgrenze
    Um unterwegs Verluste zu vermeiden, sollten Sie von beginn an darauf achten, damit das Gewicht nicht zu hoch ist. Als Faustregel gilt: Jedes Gramm, das weniger getragen werden muss, macht die Tour angenehmer und vielseitiger. Die Obergrenze des Gewichts liegt im Grunde bei 15 kg. Dieses Gewicht lässt sich noch sehr einfach und angenehm tragen. Alles was darüber liegt, macht aus der Abenteuertour eine Art Packeselreise. Gerade wenn die 20 kg überschritten werden, kommen Sie auf langen Strecken schnell ins Straucheln. Wenn Sie die richtigen Materialien gewählt haben und zudem über eine herausragende Kondition verfügen, können Sie wahrscheinlich auch 30 kg tragen, aber Sie sollten dran denken, dass das auch sehr an der Fitness zehrt.

    Gewicht reduzieren
    Wenn Sie das Gewicht reduzieren möchten, gibt es nur eine Möglichkeit – und das ist der Verzicht. Auf einer Outdoor-Tour brauchen Sie meist nur einen Bruchteil von dem, was Sie eingepackt haben. Einsteiger sollten aus diesem Grund vor einer größeren Tour eine Nahreise unternehmen. Schon bei einer Tour in der Heimatregion wird sehr deutlich, welche Gegenstände man nicht mitnehmen muss.

    Schwere Dinge daheim lassen

    1. Achten Sie darauf, dass Sie nicht zu viel Wechselkleidung einpacken. Auf einer langen Tour ergeben sich immer Möglichkeiten und Chancen die eigene Kleidung zu waschen. Schon allein bei diesem verzicht können Sie einige Kilos sparen.
    2. Verzichten Sie ebenfalls auf Gläser und Konserven der verschiedensten Art. Sie sind nicht immer nur schwer, sondern meist auch ziemlich überflüssig.
    3. Bei der Ausrüstung sollten Sie darauf achten, dass diese nur aus leichten Materialien besteht und wenig Wasser aufnimmt. Auch so können einige Kilos zu Hause gelassen werden.
    4. Bei Sommertouren können Sie auch getrost auf einen dicken Schlafsack verzichten. Leichte Ausführungen sind vollkommen ausreichend, da die Nächte eher mild sind.
    5. Auch beim Wasservorrat sollten Sie sich zurückhalten. In allen Regionen ergeben sich nämlich Möglichkeiten, das Trinkwasser nachzufüllen.
    Ringo Dühmke
    • Website
    • Facebook
    • X (Twitter)

    Seit ich denken kann, bin ich der Typ "Camping, Berge und See", statt Meer und Ferienanlage. Ich liebe weichen Waldboden, klare Seen, das Biken durch die Natur und Abenteuer auf unbekannten Wegen.

    Mehr Outdoor Tipps

    Skiurlaub mit Kindern – Günstige Skigebiete & clevere Spartipps

    Canyoning: Actionreiches Freizeitvergnügen für Naturliebhaber

    5 Outdoor Aktivitäten – für bessere Fitness und gegen Langeweile

    Wandern mit Kindern – 9 erfolgreiche Motivations-Tipps

    Mountainbike Federgabel – Auf diese Punkte beim Kauf achten

    Empfiehlt sich gezielter Muskelaufbau für den Outdoor-Sport?

    Leave A Reply

    Outdoor-Tools
    Bestseller Nr. 1 Geschenke für männer, BIBURY 5 in 1... Geschenke für männer, BIBURY 5 in 1... 16,99 EUR
    SaleBestseller Nr. 2 moses. Expedition Natur Survival-Tool 6 in 1,... moses. Expedition Natur Survival-Tool 6 in 1,... 8,54 EUR
    Bestseller Nr. 3 Geschenke für Männer 16IN1 Multitool Camping Zubehör... Geschenke für Männer 16IN1 Multitool Camping...
    Mehr Outdoor-Tipps

    Gewitter: Welche Blitzarten gibt es?

    Gefahren des indirekten Blitzschlags

    Nelson Lakes Nationalpark – Auf nach Neuseeland

    Outdoor-Bekleidung in Übergrößen – Liebe zur Natur kennt keine Konfektionsgröße

    Über Ringo und Outdoor-Tipps.com
    Über Ringo und Outdoor-Tipps.com

    Seit ich denken kann, bin ich der Typ "Camping, Berge und See", statt Meer und Ferienanlage. Ich liebe weichen Waldboden, klare Seen, das Biken durch die Natur und Abenteuer auf unbekannten Wegen. Mehr über mich

    Facebook X (Twitter) Instagram
    © 2008 - 2025 Ein ❤ Projekt von R. Dühmke und der tippsNET GmbH | Impressum | Cookie-Richtlinien | Datenschutz

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}