Close Menu
    Kategorien
    • Ausflugstipps
    • Ausrüstung
    • Campen
    • Ernährung
    • Klettern
    • Orientierung
    • Survival
    • Tipps & Tricks
    • Trekking
    • Wetter
    Facebook X (Twitter)
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Outdoor-Tipps.com
    • Tipps & Tricks
      • Ausrüstung
    • Ausflugstipps
    • Survival
      • Orientierung
      • Ernährung
      • Wetter
    • Trekking
    • Klettern
    • Campen
    Outdoor-Tipps.com
    Startseite » Boulderwand selber bauen – So wird’s gemacht
    Boulderwand selber bauen - Anleitung und Tipps
    Kaum zu glauben: Eine Boulderwand lässt sich ganz einfach selber bauen
    Klettern

    Boulderwand selber bauen – So wird’s gemacht

    Martin GaulkeBy Martin GaulkeUpdated:5. Juli 2018
    Share
    Facebook Twitter WhatsApp Pinterest Email
    Boulderwand selber bauen - Anleitung und Tipps
    Kaum zu glauben: Eine Boulderwand lässt sich ganz einfach selber bauen

    Besser wird man nur durch Training! Natürlich gilt dieser Grundsatz auch für das Klettern. Wer eine Boulderwand selber bauen möchte, braucht dafür nicht viel.

    Übung macht den Meister!
    Durch das regelmäßige Üben können Sie Ihre Technik und Ihre Kraft stärken, damit projektierte Routen nicht immer nur ein Traum bleiben. Obwohl an zahlreichen Orten neue Kunstwände entstehen, ist die Anreise dennoch häufig lang oder die Eintrittspreise sind für mehrmaliges Klettern pro Woche in der Halle einfach zu hoch. Die Lösung: Eine eigene Boulderwand. Zunächst sollten Sie sorgfältig nach einem geeigneten Ort für die Boulderwand in Ihrem Haus suchen. Aufgrund der Dachschräge bietet sich der Dachboden an. Aber auch im Keller oder in der Garage finden sich gute Möglichkeiten.

    Klettergriffe fixieren
    Nutzen Sie einen Raum wenig, dann können Sie die Klettergriffe an einer fixen Wand montieren. Müssen Sie die Kletterwand immer wieder aus dem Weg räumen, dann sollte die Wand mittels einer Unterkonstruktion variabel sein. Fixieren Sie die Griffe und Tritte direkt in einer bestehenden Wand, dann müssen Sie unbedingt die Tragfähigkeit des Materials überprüfen, denn die Schrauben halten nur in massivem Holz oder Beton. Aus Ziegeln oder dünnen Wänden brechen die Halterungen aus, sodass nur unschöne Löcher in der Wand zurückbleiben, die sich kaum zum Klettertraining eignen.

    So bauen Sie eine Unterkonstruktion:
    Aufwändiger, dafür aber variabler und in jedem Fall ausreichend stabil ist eine Unterkonstruktion. Auf einen Rahmen sollten Sie dafür etwa 25 mm dicke Platten aufziehen, in denen Sie mittels Einschlagsmuttern die Griffe und Tritte fixieren. Zusätzliche Kanthölzer auf der Rückseite verstärken die Platten. Verbinden Sie diese Konstruktion mit dem Boden mittels eines Scharniers und oben über Ketten mit der Wand, dann ist Ihre Kletterwand sogar in der Neigung variabel und an Ihren Leistungsstand anpassbar.

    Die Auswahl an Klettergriffen ist groß
    Die Auswahl an künstlichen Klettergriffen ist groß. Natürlich bieten sich vorsortierte Sets an, die unterschiedlichste Formen und so eine große Vielfalt an Griffmöglichkeiten enthalten. Fingerlöcher, Leisten, Sloper, Henkel – je mehr unterschiedliche Klettergriffe Sie kaufen, desto mehr Spaß werden Sie später beim Trainieren haben. Auch unterschiedliche Materialien bringen Abwechslung. Neben den bekannten Griffen aus rauem Kunststoff, bieten die Hersteller inzwischen auch Griffe aus Naturstein an. Ergänzt mit einem Trainingsboard lässt die eigene Boulderwand dann fast keine Wünsche mehr offen.

    ALPIDEX 35 Klettergriffe | Starterset | Inklusive...
    ALPIDEX 35 Klettergriffe | Starterset | Inklusive...
    • 🌟 STARTERSET: 35 Klettergriffe mit Befestigungsmaterial * für eine Kletterfläche von ca. 3 bis 5 m² * Set bestehend aus folgenden...
    • 🌟 IN & OUTDOOR: Die Griffe sind wetterfest und können sowohl im Innen- als auch im Außenbereich an einer Kletter- oder Boulderwand...
    • 🌟 QUALITÄT: Unsere Klettergriffe überzeugen durch eine felsnahe Oberflächenstruktur und Beschaffenheit, die ein natürliches...
    • 🌟 FLEXIBEL EINSETZBAR: Für eine abwechslungsreiche Routensetzung mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad, können die Griffe...
    • 🌟 ZUSATZ: E-Book zum Download ▷ bebilderte Broschüre mit hilfreichen Tipps und Informationen zum Kletterwand Eigenbau
    85,99 EUR
    Zum Shop

    Martin Gaulke

    Mehr Outdoor Tipps

    Canyoning: Actionreiches Freizeitvergnügen für Naturliebhaber

    Empfiehlt sich gezielter Muskelaufbau für den Outdoor-Sport?

    Outdoor bouldern – So funktioniert’s

    Klettern für Anfänger

    Keile, Eisschrauben & Haken – Freunde im Fels

    Hochseilgarten und Kletterwald

    Ein Kommentar

    1. Christoph Schindler on 18. Juli 2012 16:46

      Anbei eine Beschreibung der Wand, die ich für meinen 5jährigen Sohn gebaut habe:
      http://mocoloco.com/fresh2/2012/07/14/fitz-roy-climbing-wall-by-christoph-schindler.php

    Leave A Reply

    Outdoor-Tools
    Bestseller Nr. 1 Geschenke für männer, BIBURY 5 in 1... Geschenke für männer, BIBURY 5 in 1... 16,99 EUR
    SaleBestseller Nr. 2 moses. Expedition Natur Survival-Tool 6 in 1,... moses. Expedition Natur Survival-Tool 6 in 1,... 8,54 EUR
    Bestseller Nr. 3 Geschenke für Männer 16IN1 Multitool Camping Zubehör... Geschenke für Männer 16IN1 Multitool Camping...
    Mehr Outdoor-Tipps

    Gewitter: Welche Blitzarten gibt es?

    Gefahren des indirekten Blitzschlags

    Nelson Lakes Nationalpark – Auf nach Neuseeland

    Outdoor-Bekleidung in Übergrößen – Liebe zur Natur kennt keine Konfektionsgröße

    Über Ringo und Outdoor-Tipps.com
    Über Ringo und Outdoor-Tipps.com

    Seit ich denken kann, bin ich der Typ "Camping, Berge und See", statt Meer und Ferienanlage. Ich liebe weichen Waldboden, klare Seen, das Biken durch die Natur und Abenteuer auf unbekannten Wegen. Mehr über mich

    Facebook X (Twitter) Instagram
    © 2008 - 2025 Ein ❤ Projekt von R. Dühmke und der tippsNET GmbH | Impressum | Cookie-Richtlinien | Datenschutz

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}