Kategorien
    • Ausflugstipps
    • Ausrüstung
    • Campen
    • Ernährung
    • Klettern
    • Orientierung
    • Survival
    • Tipps & Tricks
    • Trekking
    • Wetter
    Facebook X (Twitter)
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Outdoor-Tipps.com
    • Tipps & Tricks
      • Ausrüstung
    • Ausflugstipps
    • Survival
      • Orientierung
      • Ernährung
      • Wetter
    • Trekking
    • Klettern
    • Campen
    Outdoor-Tipps.com
    Startseite » Keile, Eisschrauben & Haken – Freunde im Fels
    Sicherung beim Klettern - Eisschrauben, Keile und Haken
    Kletterhaken werden in vorhandene Löcher oder Risse angebracht
    Klettern

    Keile, Eisschrauben & Haken – Freunde im Fels

    Martin Gaulkevon Martin GaulkeAktualisiert am:6. Januar 2017
    Share
    Facebook Twitter WhatsApp Pinterest Email

    Die Auswahl an Sicherungsmöglichkeiten in Fels und Eis scheint schier unüberschaubar. Im Wesentlichen kann zwischen temporären und fixen Sicherungspunkten unterschieden werden. Wir klären Sie auf, über Klemmkeile, Eisschrauben und Kletterhaken.

    Sicherung beim Klettern - Eisschrauben, Keile und Haken
    Kletterhaken werden in vorhandene Löcher oder Risse angebracht

    Temporäre oder mobile Sicherungspunkte kommen situationsspezifisch zum Einsatz und lassen sich in der Regel nach Gebrauch auch spurenlos wieder von Fels oder Eis entfernen. Dazu zählen Klemmkeile, Friends, Chamelots, Eisschrauben und Felshaken, die meist in Rissen, Löchern oder sonstigen Aussparungen im Fels angebracht werden.

    Fixe Sicherungspunkte, d.h. nicht ohne Beschädigung des Felsens einsetzbare Systeme, sind sämtliche Arten von Bohrhaken (Ringe, Bühler, Verbundhaken, Klebehaken usw.).

    Der Einsatz des entsprechenden Sicherungsmittels ist oft vielmehr eine Frage der entsprechenden Kletterethik als des objektiven Sicherheitsfaktors. Egal in welchem Fall ist der fachgerechte Umgang mit dem entsprechenden Sicherungsmittel Grundvoraussetzung für die eigene und die Sicherheit von Anderen.

    „Climbing by fair means“ – Klettern nach fairen Gesichtspunkten, mit dieser Initiative plädieren Kletterer wie beispielsweise Stefan Glowacz für einen sparsamen Einsatz von fixen Sicherungspunkten und die Rückbesinnung auf mobile Sicherungsmittel, wie eben Klemmkeile, die das Erscheinungsbild des Felsens nicht nachhaltig verändern. Und wirklich, korrekt platzierte Klemmkeile bieten eine fast ebenso verlässliche Sicherung in solidem Gestein, wie ein Bohrhaken.

    Klemmkeile richtig platzieren
    Doch korrektes Platzieren will gelernt sein. Neben der guten Qualität und dem fachgerechten Setzen eines Klemmkeils spielen Gesteinsart und Qualität eine entscheidende Rolle. Granit ist wesentlich solider als beispielsweise Sandstein. Kalk wiederum bietet meist weniger Platzierungsmöglichkeiten als eben Granit. Zusammengefasst lässt sich sagen, dass verantwortungsbewusster Umgang mit Klemmkeilen beim Kauf anfängt und mit dem Erlernen und regelmäßigen Üben noch lange nicht aufhört.

    Martin Gaulke

    Mehr Outdoor Tipps

    Canyoning: Actionreiches Freizeitvergnügen für Naturliebhaber

    Empfiehlt sich gezielter Muskelaufbau für den Outdoor-Sport?

    Outdoor bouldern – So funktioniert’s

    Boulderwand selber bauen – So wird’s gemacht

    Klettern für Anfänger

    Hochseilgarten und Kletterwald

    Leave A Reply

    Outdoor-Tools
    Bestseller Nr. 1 iBasingo Schwarze Netztasche Nylonsack Robuste... iBasingo Schwarze Netztasche Nylonsack Robuste... 9,99 EUR
    Bestseller Nr. 2 Leatherman Signal – Hochwertiges Multi-Tool mit 19... Leatherman Signal – Hochwertiges Multi-Tool mit... 159,00 EUR
    SaleBestseller Nr. 3 Leatherman Sidekick – Mini Multi-Tool mit 14... Leatherman Sidekick – Mini Multi-Tool mit 14... 84,90 EUR
    Mehr Outdoor-Tipps

    Trinkwasser oder kein Trinkwasser? Auf diese Anzeichen achten!

    Wärmestrahlung des Körpers halten

    Solarladegerät – Akkus unterwegs aufladen

    Wanderschuhe nach dem Gewicht auswählen?

    Über Ringo und Outdoor-Tipps.com
    Über Ringo und Outdoor-Tipps.com

    Seit ich denken kann, bin ich der Typ "Camping, Berge und See", statt Meer und Ferienanlage. Ich liebe weichen Waldboden, klare Seen, das Biken durch die Natur und Abenteuer auf unbekannten Wegen. Mehr über mich

    Facebook X (Twitter) Instagram
    © 2008 - 2023 Ein ❤ Projekt von R. Dühmke und der tippsNET GmbH | Impressum | Cookie-Richtlinien | Datenschutz

    Sichbegriff eingeben und Enter drücken. Oder Esc um abzubrechen

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}