Close Menu
    Kategorien
    • Ausflugstipps
    • Ausrüstung
    • Campen
    • Ernährung
    • Klettern
    • Orientierung
    • Survival
    • Tipps & Tricks
    • Trekking
    • Wetter
    Facebook X (Twitter)
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Outdoor-Tipps.com
    • Tipps & Tricks
      • Ausrüstung
    • Ausflugstipps
    • Survival
      • Orientierung
      • Ernährung
      • Wetter
    • Trekking
    • Klettern
    • Campen
    Outdoor-Tipps.com
    Startseite » Der Schweizerische Nationalpark – Toller Trekking-Tipp
    Trekking Schweizerischer Nationalpark
    Trekking

    Der Schweizerische Nationalpark – Toller Trekking-Tipp

    Ringo DühmkeBy Ringo DühmkeUpdated:24. Januar 2017
    Share
    Facebook Twitter WhatsApp Pinterest Email

    Wenn es um Trekking-Gebiete in der Schweiz geht, gibt es so einiges an Auswahl. Zu den schönsten gehören da beispielsweise die „Tour du Cervin“ im Wallis, der Bärentrek oder auch eine Tour durch den Schweizerischen Nationalpark.

    Trekking Schweizerischer NationalparkDer Schweizerische Nationalpark liegt im Osten des Landes, etwa zwei Fahrstunden von Zürich entfernt. Er ist das ältestes Naturschutzgebiet Europas und wurde 1914 angelegt.

    Der Mehrtages-Trek durch den Nationalpark verbindet die Orte Zernez und Scoul und hält unter anderem auf 2100 bis 2300 Metern Höhe den höchstgelegenen Zirbelkiefernwald Europas, den „God Tamangur“ bereit. Wenn man sich an den Zeitplan des Tourismusverbandes hält, dauert diese Wanderung sechs Tage.

    Die Zirbelkiefer, auch kurz Zirbel oder Arve genannt, gehört zu den sehr seltenen Baumarten, allein das macht diese Wanderung reizvoll. Noch reizvoller wird sie, wenn man erst einmal das Farbschauspiel der Zirbeln bewundert hat- so viele Braun- und Grüntöne, dass man zuweilen meint, durch Reizüberflutung einen Schaden an den Augen zu haben. Dem aufmerksamen Wanderer begegnet auf diesem Trek außerdem die eine oder andere Gams und mit etwas Glück findet man auch den blaue Enzian.

    Tiefe Schluchten, glasklare Seen, tobende Gebirgsbäche und unglaubliche Ausblicke, zum Beispiel von den Gipfeln der Sesvenna-Gruppe hinunter aufs Engadin entschädigen für alle Anstrengungen.

    Übernachtet wird in rustikalen Berghütten in absoluter Abgeschiedenheit (unbedingt vorab reservieren!).

    Der Trek ist technisch nicht allzu anspruchsvoll, die meisten Abschnitte sind maximal weiss-rot-weiss markiert, viele sogar gelb.

    Mancher Tagesabschnitt bringt über 1200 Höhenmeter mit sich und einige Strecken führen über eine Höhe von 2800 Metern (Tipps zur Anpassung an große Höhen). Die größte Herausforderung, technisch und konditionell, wartet am vierten Tag: dann geht es über den Brunnigletscher und hinab ins Val Strem. Schwindelfrei und trittsicher sollte man da unbedingt sein, aber beides empfiehlt sich bei längeren Touren durch die Berge ohnehin. Wer sich selbst überschätzt, bringt sich und andere in Gefahr. Mehr Infos über den Schweizerischen Nationalparkauf: www.nationalpark.ch

    Ringo Dühmke
    • Website
    • Facebook
    • X (Twitter)

    Seit ich denken kann, bin ich der Typ "Camping, Berge und See", statt Meer und Ferienanlage. Ich liebe weichen Waldboden, klare Seen, das Biken durch die Natur und Abenteuer auf unbekannten Wegen.

    Mehr Outdoor Tipps

    Nelson Lakes Nationalpark – Auf nach Neuseeland

    Der alpine Trek auf dem Höhenweg Saas-Fee

    Trekking durch das Rheintal – so nah und doch so fern

    Trekking in der Schweiz – Den Lac d’Annecy erwandern

    Wildwassertrek in Finnland – Treks auf dem Vieksinjoki

    Gulf Islands – Treks zu Fuß und auf dem Wasser

    2 Kommentare

    1. Andi on 15. November 2009 14:45

      Das klingt nach einer sehr guten Tour für alle Neueinsteiger mit guter Kondition. Interessant wäre noch die Frage, ob im Schweizer Nationalpark auch Bike-Trekking machbar ist, aber da muss ich wohl mal auf deren Homepage ^^.

    2. Pingback: Der Schweizer Nationalpark – Trekking in den Alpen » Trekking-Portal

    Leave A Reply

    Outdoor-Tools
    SaleBestseller Nr. 1 RoverTac Taschenmesser Klappmesser Multitool –... RoverTac Taschenmesser Klappmesser Multitool... 20,39 EUR
    Bestseller Nr. 2 Geschenke für Männer 16IN1 Multitool Camping Zubehör... Geschenke für Männer 16IN1 Multitool Camping...
    Bestseller Nr. 3 SHARPAL 129N Axtschärfer, Schärfer für... SHARPAL 129N Axtschärfer, Schärfer für... 10,99 EUR
    Mehr Outdoor-Tipps

    Gewitter: Welche Blitzarten gibt es?

    Gefahren des indirekten Blitzschlags

    Nelson Lakes Nationalpark – Auf nach Neuseeland

    Outdoor-Bekleidung in Übergrößen – Liebe zur Natur kennt keine Konfektionsgröße

    Über Ringo und Outdoor-Tipps.com
    Über Ringo und Outdoor-Tipps.com

    Seit ich denken kann, bin ich der Typ "Camping, Berge und See", statt Meer und Ferienanlage. Ich liebe weichen Waldboden, klare Seen, das Biken durch die Natur und Abenteuer auf unbekannten Wegen. Mehr über mich

    Facebook X (Twitter) Instagram
    © 2008 - 2025 Ein ❤ Projekt von R. Dühmke und der tippsNET GmbH | Impressum | Cookie-Richtlinien | Datenschutz

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}