Kategorien
    • Ausflugstipps
    • Ausrüstung
    • Campen
    • Ernährung
    • Klettern
    • Orientierung
    • Survival
    • Tipps & Tricks
    • Trekking
    • Wetter
    Facebook X (Twitter)
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Outdoor-Tipps.com
    • Tipps & Tricks
      • Ausrüstung
    • Ausflugstipps
    • Survival
      • Orientierung
      • Ernährung
      • Wetter
    • Trekking
    • Klettern
    • Campen
    Outdoor-Tipps.com
    Startseite » Welches Zelt ist das Richtige?
    Isomatte Wärme
    Ausrüstung

    Welches Zelt ist das Richtige?

    Ringo Dühmkevon Ringo DühmkeAktualisiert am:13. Januar 2017
    Share
    Facebook Twitter WhatsApp Pinterest Email

    Zelt AuswahlEntscheidend für eine Bergtour ist immer das richtige Zelt. Für anspruchsvolle Touren, die über einen längeren Zeitraum gehen, können sogar mehrere Zelttypen zum Einsatz kommen.

    Ein klassisches Zelt ist das Pyramidenzelt. Dieses Zelt, das nur von einer einzigen Stange in der Mitte gehalten wird, wird nicht mehr so häufig gebraucht. Das hat zweierlei Gründe: Zum einen ist ein Pyramidenzelt nicht besonders windstabil und zum anderen ist der Aufbau relativ kompliziert. Trotzdem kommt ein Pyramidenzelt im Hochgebirge immer wieder zum Einsatz. Da dieses Zelt eine große Grundfläche und eine gute Stehhöhe hat, wird es gerne im Basislager genutzt.

    Modernes Iglu-Zelt
    Modernes Iglu-Zelt

    Besonders zum Übernachten im Hochgebirge sind Kuppel- oder Iglu Zelte sehr beliebt. Bei einem solchen Zelt fällt das lästige Einschlagen der Heringe weg, da Kuppelzelte durch zwei oder mehr kreuzförmige, bogenförmige flexible Stangen gehalten werden. Ihr Raumangebot ist großzügiger als zum Beispiel bei einem Firstzelt und die halbrunde Form verhindert, dass der Schnee auf dem Dach liegen bleibt und das Zelt beschwert.

    Die neuste Generation der Kuppelzelte sind die so genannten Geodätischen Kuppelzelte. Die Stangen kreuzen sich anders als bei einem einfachen Kuppelzelt nicht nur in der oberen Mitte, sondern an mehreren Punkten. So entsteht eine Art Gitter, was dieses Zelt sehr stabil macht. Einziger Nachteil eines Geodätischen Kuppelzelts ist das höhere Gewicht. Aber dieses Manko wird durch den hohen Raumkomfort wieder ausgeglichen.

    Qualitativ besonders hochwertige Zelte, finden Sie hier.

    Ringo Dühmke
    • Website
    • Facebook
    • X (Twitter)

    Seit ich denken kann, bin ich der Typ "Camping, Berge und See", statt Meer und Ferienanlage. Ich liebe weichen Waldboden, klare Seen, das Biken durch die Natur und Abenteuer auf unbekannten Wegen.

    Mehr Outdoor Tipps

    Skifahren: Das kleine 1×1 der Skiausrüstung

    Outdoor Bekleidung in Übergrößen – Liebe zur Natur kennt keine Konfektionsgröße

    Wandern im Winter: Tipps für die richtige Vorbereitung, Bekleidung und Ausrüstung

    Wandern im Frühling – Das dürfen Sie jetzt nicht vergessen

    Funktionswäsche – absolutes muss beim Outdoor-Sport

    Checkliste für Campingausrüstung – Das sollten Sie mitnehmen

    Leave A Reply

    Outdoor-Tools
    Bestseller Nr. 1 iBasingo Schwarze Netztasche Nylonsack Robuste... iBasingo Schwarze Netztasche Nylonsack Robuste... 9,99 EUR
    Bestseller Nr. 2 Leatherman Signal – Hochwertiges Multi-Tool mit 19... Leatherman Signal – Hochwertiges Multi-Tool mit... 159,00 EUR
    SaleBestseller Nr. 3 Leatherman Sidekick – Mini Multi-Tool mit 14... Leatherman Sidekick – Mini Multi-Tool mit 14... 84,90 EUR
    Mehr Outdoor-Tipps

    Trinkwasser oder kein Trinkwasser? Auf diese Anzeichen achten!

    Wärmestrahlung des Körpers halten

    Solarladegerät – Akkus unterwegs aufladen

    Wanderschuhe nach dem Gewicht auswählen?

    Über Ringo und Outdoor-Tipps.com
    Über Ringo und Outdoor-Tipps.com

    Seit ich denken kann, bin ich der Typ "Camping, Berge und See", statt Meer und Ferienanlage. Ich liebe weichen Waldboden, klare Seen, das Biken durch die Natur und Abenteuer auf unbekannten Wegen. Mehr über mich

    Facebook X (Twitter) Instagram
    © 2008 - 2023 Ein ❤ Projekt von R. Dühmke und der tippsNET GmbH | Impressum | Cookie-Richtlinien | Datenschutz

    Sichbegriff eingeben und Enter drücken. Oder Esc um abzubrechen

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}