Close Menu
    Kategorien
    • Ausflugstipps
    • Ausrüstung
    • Campen
    • Ernährung
    • Klettern
    • Orientierung
    • Survival
    • Tipps & Tricks
    • Trekking
    • Wetter
    Facebook X (Twitter)
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Outdoor-Tipps.com
    • Tipps & Tricks
      • Ausrüstung
    • Ausflugstipps
    • Survival
      • Orientierung
      • Ernährung
      • Wetter
    • Trekking
    • Klettern
    • Campen
    Outdoor-Tipps.com
    Startseite » Skifahren: Das kleine 1×1 der Skiausrüstung
    Skiausrüstung
    © grafikplusfoto / stock.adobe.com
    Ausrüstung

    Skifahren: Das kleine 1×1 der Skiausrüstung

    Ringo DühmkeBy Ringo DühmkeUpdated:25. Juli 2023
    Share
    Facebook Twitter WhatsApp Pinterest Email

    Skifahren gehört für viele zum Winter wie Schwimmen zum Sommer. Damit Sie auf der Piste gut geschützt sind, benötigen Sie die richtige Ausrüstung. Ich zeige Ihnen, was Sie alles benötigen.

    Skiausrüstung
    © grafikplusfoto / stock.adobe.com

    Viele Leute zieht es im Winterurlaub auf die Skipisten. Bevor der Spaß aber beginnen kann, muss die richtige Ausrüstung her. Passionierte Skifahrer wissen, wie wichtig die richtige Ausrüstung ist, um oben auf dem Berg sicher und geschützt unterwegs zu sein. Beim Kauf der Skiausrüstung kommt es nicht auf den Preis an. Viel wichtiger ist die Funktionalität. Um hier auf der sicheren Seite zu sein, empfiehlt es sich, in einem Fachgeschäft beraten zu lassen.

    Damit Sie als Ski-Novice aber schon einmal wissen, was Sie überhaupt benötigen, möchte ich Ihnen einen Überblick darüber geben, was Sie alles benötigen.

    Bekleidung gegen Kälte und Nässe

    Da Sie beim Skifahren verschiedenen Witterungsverhältnissen ausgesetzt sind, spielt die richtige eine große Rolle. Sie soll Sie warm und trocken halten.

    Tipp: Ganz wichtig bei der Wahl der Bekleidung für das Ski-Abenteuer ist eine ausreichende Bewegungsfreiheit.

    Unterwäsche

    Es kann draußen noch so kalt sein. Wenn man sich körperlich betätigt, schwitzt man einfach. Baumwollunterwäsche würde den Schweiß speichern und auf Ihrer Haut kleben. Beim Skifahren sollten Sie deshalb spezielle Ski-Unterwäsche tragen. Diese Funktionswäsche nimmt den Schweiß auf und gibt ihn nach außen ab. Dadurch, dass diese Wäsche schnell trocknet, schützt sie den Körper vor Auskühlung.

    Socken

    Skisocken sind mindestens genauso wichtig wie die Ski-Unterwäsche. Sie sorgen dafür, dass Sie beim Skifahren keine kalten oder feuchten Füße bekommen. Achten Sie darauf, dass sie gut sitzen
    und nicht rutschen. Ansonsten würden Sie während des Fahrens drücken und scheuern.

    Skijacke und Skihose

    Skiausrüstung - Bekleidung
    Dank wasserdichter Skihose und Skijacke bleiben Sie auch dann trocken, wenn Sie in den Schnee fallen – © anatoliy_gleb / stock.adobe.com

    Sowohl Skijacke als auch Skihose sind beim Skifahren unverzichtbar. Sie sollten gut sitzen und besonders an Armen und Beinen weder zu lang noch zu kurz sein. Zudem ist es von Vorteil, wenn sie atmungsaktiv und wasserabweisend sowie winddicht sind. Nur so können Sie sicher sein, dass Sie auch wirklich trocken bleiben – auch wenn Sie das eine oder andere Mal im Schnee landen.

    Tipp: Sollte es sehr kalt sein, ist es ratsam, unter der Skijacke noch einen wärmenden Pullover oder eine wärmende Jacke tragen.

    Handschuhe und Schal

    Wenn Sie auf die Piste wollen, sollten Sie den Schutz Ihrer Hände nicht vernachlässigen. Mit herkömmlichen Modellen werden Sie nicht viel Freude haben. Ski-Handschuhe sind auf die Bedürfnisse beim Skifahren abgestimmt und sorgen dafür, dass Ihre Finger trocken und warm bleiben. Achten Sie beim Kauf darauf, dass die Handschuhe auch wirklich gut passen und Sie sie nicht verlieren können.

    Mindestens genauso wichtig ist der Schutz des Halses und des Gesichtes vor der Kälte. Ideal ist dabei ein Rundtuch, welches Sie bei Kälte auch bis über die Nase ziehen können. Verzichten Sie dabei auf Baumwolle. Greifen Sie besser zu einem Merinotuch oder ein Tuch aus Polyester.

    Equipment für ein sicheres Ski-Vergnügen

    Nun sind Sie bekleidungstechnisch fürs Skifahren gerüstet. Jetzt fehlt nur noch das richtige Equipment, damit Sie auf die Piste können.

    Skischuhe

    Der Skischuh oder Skistiefel ist essenziell fürs Skifahren. Er stellt die Verbindung zwischen Fuß und Ski her. Beim Kauf sollten Sie darauf achten, dass der Schuh nicht zu groß und nicht zu klein ist. Er muss Ihrem Fuß einen festen und sicheren Halt bieten, darf aber gleichzeitig nicht drücken. Da es für die verschiedenen Ski-Disziplinen verschiedene Skischuhe gibt, sollten Sie sich im Geschäft beraten lassen, welcher Schuh für Ihr Vorhaben passend ist.

    Nun ist es in Geschäften aber oft so, dass die Größen begrenzt sind. Wer Schuhe in Größe 48 benötigt, kann schnell mal an seine Grenzen stoßen.

    Skihelm

    Nicht nur für Ski-Anfänger ist ein Helm Pflicht. Er schützt den Kopf zuverlässig bei einem Sturz oder einem Zusammenstoß vor Kopfverletzungen. Damit er diese Funktion ordnungsgemäß erfüllen kann. Müssen Sie auf den richtigen Halt achten.

    Die Passform eines Ski-Helmes können Sie ganz einfach testen:
    Setzen Sie den Helm auf, ohne den Kinnriemen zu schließen. Schütteln Sie jetzt den Kopf. Wenn er dabei weder verrutscht noch wackelt, besitzt er die richtige Passform.

    Skibrille

    Skiausrüstung - Equipment
    Eine Skibrille schützt Ihre Augen vor UV-Strahlen und Wettereinflüssen – © lassedesignen / stocl.adobe.com

    Beim Skifahren sollten Sie niemals auf einen Schutz für die Augen verzichten. Eine Skibrille schützt sie zuverlässig Zugluft, Schnee, Regen und vor allem die UV-Strahlung. Idealerweise kaufen Sie die Skibrille zusammen mit dem Skihelm. Nur so können Sie sicherstellen, dass beide miteinander kompatibel sind und im besten Fall komplett miteinander abschließen.

    Wichtig beim Skifahren ist eine gute Sicht. Achten Sie daher beim Kauf Ihrer Skibrille auf ein ausreichend großes Sichtfeld. Auch die Lichtdurchlässigkeit der Gläser spielt eine enorm große Rolle. Hier sind Sie gut beraten, wenn Sie eine Skibrille mit auswechselbaren Scheiben für verschiedene Sichtverhältnisse setzen. Zudem sollten die Scheiben einen 100% UV-Schutz bieten.

    Skier

    Wer skifahren möchte, benötigt logischerweise auch Skier. Diese sollten Sie nach Ihrem Können und dem Gelände, wo Sie fahren möchten, auswählen. Bei der Wahl der richtigen Skiart hilft Ihnen die Kaufberatung auf skiinfo.de. Sie können sich aber auch in einem Fachgeschäft beraten lassen.

    Tipp: Achten Sie beim Skikauf darauf, dass die Skier schon eine Skibindung besitzen und lassen Sie diese vom Fachmann richtig einstellen.

    Skistock

    Besonders für Ski-Neulinge sind Skistöcke überaus hilfreich, da sie die Schwungphase deutlich erleichtern und auch als Stütze dienen, wenn Sie ins Straucheln geraten. Wichtig ist die richtige Länge der Stöcke. Idealerweise sollte Ihr Ellenbogen einen rechten Winkel bilden, wenn Sie den Skistock auf den Boden aufsetzen. Als Faustformel können Sie sich merken: Die passende Stocklänge entspricht etwa 70% der Körpergröße in Zentimetern.

    Ringo Dühmke
    • Website
    • Facebook
    • X (Twitter)

    Seit ich denken kann, bin ich der Typ "Camping, Berge und See", statt Meer und Ferienanlage. Ich liebe weichen Waldboden, klare Seen, das Biken durch die Natur und Abenteuer auf unbekannten Wegen.

    Mehr Outdoor Tipps

    Skiurlaub mit Kindern – Günstige Skigebiete & clevere Spartipps

    Outdoor-Bekleidung in Übergrößen – Liebe zur Natur kennt keine Konfektionsgröße

    Wandern im Winter: Tipps für die richtige Vorbereitung, Bekleidung und Ausrüstung

    Wandern im Frühling – Das dürfen Sie jetzt nicht vergessen

    Zelten im Winter – Tipps zu Standort und Ausrüstung

    Funktionswäsche – absolutes muss beim Outdoor-Sport

    Leave A Reply

    Outdoor-Tools
    SaleBestseller Nr. 1 RoverTac Taschenmesser Klappmesser Multitool –... RoverTac Taschenmesser Klappmesser Multitool... 20,39 EUR
    Bestseller Nr. 2 Geschenke für Männer 16IN1 Multitool Camping Zubehör... Geschenke für Männer 16IN1 Multitool Camping...
    Bestseller Nr. 3 SHARPAL 129N Axtschärfer, Schärfer für... SHARPAL 129N Axtschärfer, Schärfer für... 10,99 EUR
    Mehr Outdoor-Tipps

    Gewitter: Welche Blitzarten gibt es?

    Gefahren des indirekten Blitzschlags

    Nelson Lakes Nationalpark – Auf nach Neuseeland

    Outdoor-Bekleidung in Übergrößen – Liebe zur Natur kennt keine Konfektionsgröße

    Über Ringo und Outdoor-Tipps.com
    Über Ringo und Outdoor-Tipps.com

    Seit ich denken kann, bin ich der Typ "Camping, Berge und See", statt Meer und Ferienanlage. Ich liebe weichen Waldboden, klare Seen, das Biken durch die Natur und Abenteuer auf unbekannten Wegen. Mehr über mich

    Facebook X (Twitter) Instagram
    © 2008 - 2025 Ein ❤ Projekt von R. Dühmke und der tippsNET GmbH | Impressum | Cookie-Richtlinien | Datenschutz

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}