Close Menu
    Kategorien
    • Ausflugstipps
    • Ausrüstung
    • Campen
    • Ernährung
    • Klettern
    • Orientierung
    • Survival
    • Tipps & Tricks
    • Trekking
    • Wetter
    Facebook X (Twitter)
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Outdoor-Tipps.com
    • Tipps & Tricks
      • Ausrüstung
    • Ausflugstipps
    • Survival
      • Orientierung
      • Ernährung
      • Wetter
    • Trekking
    • Klettern
    • Campen
    Outdoor-Tipps.com
    Startseite » Outdoor-Bekleidung in Übergrößen – Liebe zur Natur kennt keine Konfektionsgröße
    Outdoor Kleidung grosse Größen
    © biker3 - Fotolia.com
    Ausrüstung

    Outdoor-Bekleidung in Übergrößen – Liebe zur Natur kennt keine Konfektionsgröße

    Ringo DühmkeBy Ringo DühmkeUpdated:28. Februar 2025
    Share
    Facebook Twitter WhatsApp Pinterest Email

    Wer etwas fülliger ist, muss auf Outdooraktivitäten nicht verzichten. Worauf es bei passender Kleidung in großen Größen ankommt, verraten wir hier.

    Outdoor Kleidung grosse Größen
    © biker3 – Fotolia.com

    Wer der Meinung ist, Trekking, Wandern und andere Outdoor-Aktivitäten sind nur für durchtrainierte, sportliche Typen, der irrt, denn Outdoor Bekleidung in Übergrößen ist ein enorm wachsender Markt und die viele Marken und Hersteller passen dementsprechend ihr Sortiment an.

    Natürlich drängt es nicht nur schlanke Menschen in die Natur. Lange Zeit war es aber für mollige Personen sehr schwer, die passende Ausstattung zu finden. Zu hartnäckig hat sich auch bei namhaften Herstellern das Kundenbild des sportlichen Outdoor-Freundes gehalten. Inzwischen hat in diesem Bereich aber ein Umdenken stattgefunden. Mittlerweile können auch Übergewichtige auf ein großes Angebot verschiedener Outdoor-Bekleidung in Übergrößen zurückgreifen. Diese stehen ihren kleineren Modellen von den Funktionen in nichts nach.

    💡Tipp: Hier Outdoor-Bekleidung in Übergrößen shoppen

    Der Trend zur Funktionsbekleidung im Alltag stärkt auch die Auswahl bei großen Größen

    Förderlich für diese Entwicklung war sicherlich, dass Outdoorbekleidung auch im Alltag immer beliebter wurde. Selbst wer nicht unbedingt viel von Trekking oder Wandern hält, greift inzwischen für seine Freizeitaktivitäten gerne auf die Vorteile von funktionellen Textilien zurück, sei es zum Gassigehen mit dem Hund oder auf dem Weg zur Arbeit mit dem Fahrrad. Warum sollte man schließlich auch bei solchen Gelegenheiten auf Atmungsaktivität und Schutz vor Wind und Wetter verzichten?

    Outdoorbekleidung in Übergrößen – fester Bestandteil der modernen Mode

    Der endgültige Siegeszug für Outdoor-Kleidung in Übergröße vollzieht sich mit der Tatsache, dass mittlerweile auch Fashionistars funktionelle Kleidungsstücke für sich entdeckt haben. Nicht nur die klassische Jack Wolfskin Jacke sondern zum Beispiel auch die Softshelljacke ist auf der Straße fester Bestandteil des Alltags und nicht mehr in der modischen Schmuddelecke zu finden.

    💡Tipp: Hier Outdoor-Bekleidung in Übergrößen shoppen

    Selbstverständlich steigert das auch die Nachfrage bei großen Größen. Schließlich will man sich von seiner Konfektionsgröße nicht den Kleidungsstil vorschreiben lassen und somit ist auch Outdoorbekleidung aus der Plus-Size-Mode nicht mehr wegzudenken.

    Was muss ich bei der Auswahl von Outdoor Bekleidung in Übergröße beachten?

    Die technischen Anforderungen mögen zwar die gleichen sein, aber bei Passform und Schnitt stehen Hersteller und Händler bei großen Größen vor neuen Herausforderungen. Die körperlichen Ansprüche bei großen Größen sind nämlich in der Tat deutlich individueller als bei Normalgrößen. Je nach Statur muss beispielsweise eine Jacke zwar um den Bauch herum etwas breiter geschnitten sein, aber dennoch nicht unbedingt länger, sonst schließt sie an der Hüfte nicht richtig ab. Aus diesem Grund kann es immer noch schwierig für Beleibtere sein, das passende Kleidungsstück zu finden. Extrem wichtig ist daher, dass man sich zunächst damit beschäftigt, wie man seine eigenen Maße richtig messen kann.

    💡Tipp: Hier Outdoor-Bekleidung in Übergrößen shoppen

    Hat man seine eigenen Maße erst einmal ermittelt, sollte man sich die Produktbeschreibungen bei den Händlern genau durchlesen. Es kommt immer darauf an, wie das jeweilige Outdoor Bekleidungsstück geschnitten ist und auch ausfällt. Hilfreich sind dabei Größentabellen, aber auch andere Kundenbewertungen, die einem Aufschluss darüber geben können, ob der Schnitt und die Größe einer Jacke und Hose wirklich zu einem passt.

    Passform und Schnitt von Funktionsbekleidung noch wichtiger

    Auch sollte man das gute, neue Stück wirklich genau unter die Lupe nehmen. Gerade bei Hosen ist es extrem wichtig, dass man sich frei und bequem bewegen kann ohne dass unangenehme Reibungen entstehen, denn diese können einem den Spaß am Wandern oder Trekking ganz schnell verderben. Man sollte schon eine Probe-Tragezeit von 4-6 Stunden machen, um festzustellen ob wirklich alles sitzt. Also am Besten gleich mit der neuen Lieblingsjacke oder -hose eine Runde spazieren gehen.

    Bei Sondergrößen verstärkt auf die Maße achten

    Grundsätzlich gilt bei Sondergrößen wie Lang- oder Kurzgrößen das selbe. Hier gilt es allerdings noch genauer auf die richtigen Maße des Kleidungsstückes zu achten. Die Textilhersteller im funktionellen Bereich haben es noch nicht geschafft, ihre Größenangaben zu normen, daher fällt die Outdoorbekleidung gerade bei Kurz- und Langgrößen leider sehr unterschiedlich aus. Im Zweifel sollte man sich die Zeit nehmen nachzufragen, oder bei Online-Händlern kurz anzurufen und sich die genauen Maße durchgeben lassen. Das kostet weniger Zeit und Ärger als eine Rücksendung oder Rückgabe, weil es am Ende doch nicht passt.

    Natürlich freut es uns, dass auch Naturfreunde mit größerem Format mittlerweile auf ein gutes Angebot an Outdoorbekleidung in Übergrößen zurückgreifen und sich damit noch mehr für Aktivitäten, wie Wandern oder Trekking, begeistern können. Der Trend darf sich ruhig noch weiter ausbauen.

    Ringo Dühmke
    • Website
    • Facebook
    • X (Twitter)

    Seit ich denken kann, bin ich der Typ "Camping, Berge und See", statt Meer und Ferienanlage. Ich liebe weichen Waldboden, klare Seen, das Biken durch die Natur und Abenteuer auf unbekannten Wegen.

    Mehr Outdoor Tipps

    Skifahren: Das kleine 1×1 der Skiausrüstung

    Wandern im Winter: Tipps für die richtige Vorbereitung, Bekleidung und Ausrüstung

    Wandern im Frühling – Das dürfen Sie jetzt nicht vergessen

    Funktionswäsche – absolutes muss beim Outdoor-Sport

    Checkliste für Campingausrüstung – Das sollten Sie mitnehmen

    Outdoor Schuhe – Jetzt auch in der City absolut angesagt

    5 Kommentare

    1. Martina on 13. Juni 2017 11:48

      es ist wirklich schwer in Geschäften Hosen in Langgrößen zu bekommen. Und wenn dann gehen die nur bis Gr. 110

    2. k3 on 16. Juni 2017 14:58

      auch in großen Größen gibt es im stationären Fachhandel so gut wie gar nichts. Und ich bestelle nun mal nicht gerne online

    3. blueT on 26. Juni 2017 11:51

      guter Post, macht weiter so!

    4. M.T. on 10. Oktober 2017 13:28

      Ich habe Langgröße 114 (2,03 Länge)
      ich bekomme nicht mal bei Hirmer Hosen zum Wandern in dieser Größe :-(

    5. itgirl on 19. März 2018 10:02

      was ist eigentlich der Unterschied zwischen Innenbeinlänge und Schrittlänge?

    Leave A Reply

    Outdoor-Tools
    Bestseller Nr. 1 Geschenke für männer, BIBURY 5 in 1... Geschenke für männer, BIBURY 5 in 1... 16,99 EUR
    SaleBestseller Nr. 2 moses. Expedition Natur Survival-Tool 6 in 1,... moses. Expedition Natur Survival-Tool 6 in 1,... 8,54 EUR
    Bestseller Nr. 3 Geschenke für Männer 16IN1 Multitool Camping Zubehör... Geschenke für Männer 16IN1 Multitool Camping...
    Mehr Outdoor-Tipps

    Gewitter: Welche Blitzarten gibt es?

    Gefahren des indirekten Blitzschlags

    Nelson Lakes Nationalpark – Auf nach Neuseeland

    Outdoor-Bekleidung in Übergrößen – Liebe zur Natur kennt keine Konfektionsgröße

    Über Ringo und Outdoor-Tipps.com
    Über Ringo und Outdoor-Tipps.com

    Seit ich denken kann, bin ich der Typ "Camping, Berge und See", statt Meer und Ferienanlage. Ich liebe weichen Waldboden, klare Seen, das Biken durch die Natur und Abenteuer auf unbekannten Wegen. Mehr über mich

    Facebook X (Twitter) Instagram
    © 2008 - 2025 Ein ❤ Projekt von R. Dühmke und der tippsNET GmbH | Impressum | Cookie-Richtlinien | Datenschutz

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}