Close Menu
    Kategorien
    • Ausflugstipps
    • Ausrüstung
    • Campen
    • Ernährung
    • Klettern
    • Orientierung
    • Survival
    • Tipps & Tricks
    • Trekking
    • Wetter
    Facebook X (Twitter)
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Outdoor-Tipps.com
    • Tipps & Tricks
      • Ausrüstung
    • Ausflugstipps
    • Survival
      • Orientierung
      • Ernährung
      • Wetter
    • Trekking
    • Klettern
    • Campen
    Outdoor-Tipps.com
    Startseite » Obst schwefeln – So funktioniert’s
    Pro Kilogramm Obst sollten Sie einen Teelöffel Schwefel verwenden
    Pro Kilogramm Obst sollten Sie einen Teelöffel Schwefel verwenden
    Ernährung

    Obst schwefeln – So funktioniert’s

    Ringo DühmkeBy Ringo DühmkeUpdated:11. Januar 2017
    Share
    Facebook Twitter WhatsApp Pinterest Email
    Pro Kilogramm Obst sollten Sie einen Teelöffel Schwefel verwenden
    Pro Kilogramm Obst sollten Sie einen Teelöffel Schwefel verwenden

    Wer auf einem Trek lange etwas von seinen Äpfeln und Bananen haben möchte, der sollte dieses Obst schwefeln. Obst zu schwefeln ist ganz einfach und nicht schädlich.

    Warum sollte man Nahrungsmittel schwefeln?
    Bei einigen Obstarten, wie zum Beispiel Bananen und Äpfeln, verfärbt sich das Fruchtfleisch dunkel, sobald diese Früchte der Luft ausgesetzt sind. Teilweise verlieren sie dadurch auch etwas Geschmack und Vitamine. Eine der bekanntesten Methoden, um diesen Verlust zu verhindern, ist die Behandlung mit Schwefeldioxid – kurz: das Schwefeln.

    Ist das Schwefeln schädlich?
    Durch das Gas wird die Oberfläche des Fruchtfleisches derart abgeschirmt, dass kein Sauerstoff eindringen kann. Manche Personen werden nun meinen, diese Oxydationsmethode sei schädlich. Derartige Gedanken können Sie aber getrost verwerfen: Während des Trocknens verflüchtigt sich das Gas Schwefeldioxid. Es bleiben keine schädlichen Rückstände auf dem Dörrobst zurück.

    Obst schwefeln – So funktioniert’s
    Das Schwefeln funktioniert wie folgt: Das vorbereitete Obst müssen Sie im Freien auf einem Drahtgitter verteilen. Da sich der Vorgang nicht bei wenigen Früchten lohnt, ist es besser, wenn Sie mehrere Obstgitter schwefeln. Diese Gitter müssen Sie übereinander stapeln. Wichtig ist, dass sie in der Höhe mindestens fünf Zentimeter auseinander liegen, damit das Schwefeldioxid auch wirklich überall wirken kann. Neben diese Konstruktion stellen Sie nun ein flaches Metallbehältnis (zum Beispiel eine alte Pfanne, einen Blechteller) mit etwas Schwefelpulver. Pro Kilogramm Obst sollten Sie einen Teelöffel Schwefel verwenden.

    Über diese Vorrichtung müssen Sie nun einen Pappkarton stülpen. An der Stelle, an der der Metallbehälter mit dem Schwefel steht, müssen Sie unten und auf der gegenüberliegenden Seite oben eine kleine Öffnungsklappe in den Karton schneiden. Diese beiden Luken bleiben erst einmal geöffnet. Nun müssen Sie das Schwefelpulver anzünden. Durch den Luftzug, der von der unteren zur oberen Öffnung durchdringt, wird gewährleistet, dass sich das bei der Verbrennung entstehende Schwefeldioxid gleichmäßig innerhalb des Kartons ausbreiten kann. Es legt sich quasi um alle Fruchtstücke herum.

    Wenn das Schwefelpulver fast verbrannt ist, sollten Sie die beiden Klappen rasch schließen. Nun müssen Sie die Fruchtstücke circa eine Stunde in diesem geschlossenen Karton ruhen lassen. Danach müssen Sie die Fruchtstücke sofort in den Herd oder Dörrapparat legen. Das Gerät sollten Sie die ersten Stunden möglichst im Freien oder in einem sehr gut durchlüfteten Raum stellen. So können die Schwefelverbindungen gut entweichen.

    Ringo Dühmke
    • Website
    • Facebook
    • X (Twitter)

    Seit ich denken kann, bin ich der Typ "Camping, Berge und See", statt Meer und Ferienanlage. Ich liebe weichen Waldboden, klare Seen, das Biken durch die Natur und Abenteuer auf unbekannten Wegen.

    Mehr Outdoor Tipps

    Powerbar-Riegel für Läufer wirklich nötig?

    Dörrprodukte rehydrieren – So wird’s gemacht

    Energiebedarf des Körpers – Wie viel Energie benötigt er?

    Trail Snacks – Etwas Kleines für Zwischendurch

    Kandiertes Trockenobst Selbermachen – Meine 2 Methoden

    Fertigprodukte – Eine gute Notration?

    Ein Kommentar

    1. Lisa on 10. November 2015 20:59

      Schwefeln ist schädlich, da der Schwefel im Körper Magen-Darm Probleme und Halluzinationen verursachen kann

    Leave A Reply

    Outdoor-Tools
    Bestseller Nr. 1 Geschenke für männer, BIBURY 5 in 1... Geschenke für männer, BIBURY 5 in 1... 16,99 EUR
    SaleBestseller Nr. 2 moses. Expedition Natur Survival-Tool 6 in 1,... moses. Expedition Natur Survival-Tool 6 in 1,... 8,54 EUR
    Bestseller Nr. 3 Geschenke für Männer 16IN1 Multitool Camping Zubehör... Geschenke für Männer 16IN1 Multitool Camping...
    Mehr Outdoor-Tipps

    Gewitter: Welche Blitzarten gibt es?

    Gefahren des indirekten Blitzschlags

    Nelson Lakes Nationalpark – Auf nach Neuseeland

    Outdoor-Bekleidung in Übergrößen – Liebe zur Natur kennt keine Konfektionsgröße

    Über Ringo und Outdoor-Tipps.com
    Über Ringo und Outdoor-Tipps.com

    Seit ich denken kann, bin ich der Typ "Camping, Berge und See", statt Meer und Ferienanlage. Ich liebe weichen Waldboden, klare Seen, das Biken durch die Natur und Abenteuer auf unbekannten Wegen. Mehr über mich

    Facebook X (Twitter) Instagram
    © 2008 - 2025 Ein ❤ Projekt von R. Dühmke und der tippsNET GmbH | Impressum | Cookie-Richtlinien | Datenschutz

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}