
Trekker greifen bei der Vorbereitung auf eine Tour natürlich auf Outdoor-Kleidung zurück. Wer sich erst noch Outdoor-Kleidung kaufen möchte, sollte auf einiges achten.
Maximum an Bewegungsfreiheit
In den vergangenen Jahren ist der Markt hierfür gigantisch gewachsen und so wissen heute nicht mehr alle, auf was sie wirklich achten müssen. Outdoor-Kleidung muss, wenn sie denn wirklich gut sein soll, einige wichtige Kriterien erfüllen. Dabei geht es nicht mehr nur um den lockeren Sitz. Grundsätzlich muss sie so geschnitten und auch gestaltet sein, dass sie ein Maximum an Bewegungsfreiheit ermöglicht. Nur dann kann sie sich auf einem Trek nicht zu einer Belastung entwickeln.
Mehrere Schichten
Zudem sollte die Outdoor-Kleidung aus Materialien bestehen, die möglichst wenig Wasser aufnehmen. Auch dies ist ein wichtiges Kriterium. Je mehr Wasser von der eigenen Bekleidung aufgenommen wird, desto schwerer wird sie auf dem Trek. Zudem sollte Outdoor-Kleidung schnell und problemlos trocknen, sodass stets eine gewisse Flexibilität möglich ist. Outdoor-Kleidung sollte desweiteren auch eine gute Ventilation zulassen. Man sollte sich grundsätzlich in mehrere Schichten kleiden, dass sich einzelne Schichten ergeben, sodass man individuell auf die verschiedenen äußeren Bedingungen reagieren kann.