Kategorien
    • Ausflugstipps
    • Ausrüstung
    • Campen
    • Ernährung
    • Klettern
    • Orientierung
    • Survival
    • Tipps & Tricks
    • Trekking
    • Wetter
    Facebook X (Twitter)
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Outdoor-Tipps.com
    • Tipps & Tricks
      • Ausrüstung
    • Ausflugstipps
    • Survival
      • Orientierung
      • Ernährung
      • Wetter
    • Trekking
    • Klettern
    • Campen
    Outdoor-Tipps.com
    Startseite » Kleidung aus Polyester – 7 Vorteile des Materials
    Polyester
    Ausrüstung

    Kleidung aus Polyester – 7 Vorteile des Materials

    Ringo Dühmkevon Ringo DühmkeAktualisiert am:11. August 2023
    Share
    Facebook Twitter WhatsApp Pinterest Email

    Outdoor-Kleidung muss vielen Anforderungen gerecht werden, da sie Wind, Wetter und intensiver Beanspruchung standhalten muss. Hier kommt Polyester ins Spiel, ein Material, das aufgrund seiner Vielzahl von Vorteilen immer mehr an Beliebtheit gewinnt.

    In diesem Beitrag beleuchten wir die Eigenschaften, Vorteile und Nachhaltigkeitsaspekte von Polyester-Kleidung.

    Eigenschaften von Polyester

    Polyester ist insbesondere im Hinblick auf seine Eigenschaften sehr überzeugend. So nimmt Outdoor-Kleidung aus diesem Material höchstens ein Prozent des Eigengewichts an Wasser auf. Dadurch trocknet die Kleidung natürlich entsprechend schnell und passt sich optimal den Anforderungen eines vielversprechenden Treks an.

    Polyester ist zudem ein Material, das sowohl reiß- als auch scheuerfest ist. Dadurch verhält es sich Feuchtigkeit gegenüber absolut fäulnis- und schimmelbeständig und ist gegenüber UV-Strahlen sehr resistent. Kein Wunder also, dass Outdoor-Kleidung in der Regel aus Polyester ist.

    Lässt sich zu Polyester also zusammenfassen:

    • Langlebig: Es hält Abrieb und Verschleiß stand.
    • Schnell trocknend: Perfekt, wenn man im Regen erwischt wird.
    • Leicht: Ideal für längere Wanderungen.
    • Feuchtigkeitsableitend: Hält den Körper trocken bei schweißtreibenden Aktivitäten.
    • Knitterfrei: Sieht auch nach stundenlangem Tragen noch frisch aus.

    Polyester isoliert besser als Baumwolle

    Im Vergleich zu normaler Baumwolle kann Polyester als Material für die Outdoor-Kleidung zudem mit einem weiteren entscheidenden Vorteil überzeugen. Polyester isoliert fast 40 Prozent besser! Vor allem, wenn Feuchtigkeit ins Spiel kommt, denn diese „transportiert“ Polyester nach außen.

    Die Isolationseigenschaften eines Materials hängen also stark von den jeweiligen Bedingungen, insbesondere von Feuchtigkeit, ab.

    Hier ist ein Überblick über die Isolationseigenschaften von Polyester, Baumwolle und Merinowolle:

    Polyester:

    • Isolation: Polyesterfasern können Luft gut einschließen, was eine gute Wärmeisolierung ermöglicht. Daher wird Polyester oft für synthetische Fleece- und Isolationsmaterialien verwendet.
    • Feuchtigkeitsmanagement: Polyester leitet Feuchtigkeit von der Haut weg und trocknet schnell. Dadurch bleibt die Isolationsfähigkeit erhalten, selbst wenn das Material leicht feucht wird.
    • Anwendung: Wird oft in Outdoor-Bekleidung und in künstlichen Isolationsmaterialien wie Thinsulate oder Primaloft verwendet.

    Baumwolle:

    • Isolation: In trockenem Zustand bietet Baumwolle eine vernünftige Isolierung.
    • Feuchtigkeitsmanagement: Baumwolle nimmt jedoch sehr viel Feuchtigkeit auf und trocknet langsam. Wenn Baumwolle nass wird, verliert sie nahezu alle ihre Isolationseigenschaften und kann sogar kalt auf der Haut anfühlen.
    • Anwendung: Nicht empfehlenswert für nasse und kalte Bedingungen, da sie bei Nässe ihre isolierenden Eigenschaften verliert.

    Merinowolle:

    • Isolation: Merinowolle besitzt exzellente Isolationseigenschaften und kann auch im feuchten Zustand noch warmhalten.
    • Feuchtigkeitsmanagement: Merinowolle kann Feuchtigkeit aufnehmen, ohne sich nass anzufühlen. Sie leitet Feuchtigkeit gut ab und reguliert dadurch die Körpertemperatur. Merinowolle hat auch die Fähigkeit, Gerüche zu reduzieren.
    • Anwendung: Ideal für kältere Bedingungen, besonders wenn es eine Gefahr gibt, dass die Bekleidung nass wird, wie beim Wandern oder Skifahren.

    Grundsätzlich lässt sich Outdoor-Kleidung aus Polyester sehr angenehm tragen, sodass es problemlos auch für die Herstellung von Unterwäsche genutzt werden kann. Diese Kunstfaser ist aufgrund ihrer Zusammensetzung zudem in der Lage, die Nässe wie eine Art Dorn nach außen abzuleiten.

    Zwischenfazit:

    Von den genannten Materialien bietet Merinowolle die besten Isolationseigenschaften, insbesondere in feuchten Bedingungen. Polyester kommt an zweiter Stelle, insbesondere in Form von speziell entwickelten Isolationsmaterialien. Baumwolle hat, solange sie trocken bleibt, eine annehmbare Isolationsfähigkeit, ist jedoch bei Nässe nicht geeignet, da sie ihre Isolationseigenschaften verliert.

    Tipps zum Kauf und zur Pflege von Polyester-Kleidung

    • Auf Qualität achten: Schauen Sie nach Zertifizierungen wie bluesign® oder Polygiene®.
    • Pflege: Waschen Sie Polyester bei niedriger Temperatur und vermeiden Sie Weichspüler, um die Fasern nicht zu schädigen.

    Nachhaltigkeitsaspekte von Polyester-Kleidung

    Polyester als Kunststofffaser hat auch Umweltaspekte:

    • Umweltauswirkungen: Herstellung und Entsorgung sollten bedacht werden.
    • Alternativen: Recyceltes Polyester (rPET) und Bio-Polyester sind nachhaltigere Optionen.
    • Lebensdauer verlängern: Durch richtige Pflege und Recycling kann jeder seinen Beitrag leisten.

    Mein Fazit:

    Polyester-Kleidung bietet zahlreiche Vorteile für Outdoor-Liebhaber. Von der Langlebigkeit bis zur Wetterbeständigkeit bietet es alles, was man von Outdoor-Kleidung erwartet. Darüber hinaus gibt es auch nachhaltige Alternativen, um einen verantwortungsbewussten Konsum zu unterstützen.

    Ringo Dühmke
    • Website
    • Facebook
    • X (Twitter)

    Seit ich denken kann, bin ich der Typ "Camping, Berge und See", statt Meer und Ferienanlage. Ich liebe weichen Waldboden, klare Seen, das Biken durch die Natur und Abenteuer auf unbekannten Wegen.

    Mehr Outdoor Tipps

    Skifahren: Das kleine 1×1 der Skiausrüstung

    Outdoor Bekleidung in Übergrößen – Liebe zur Natur kennt keine Konfektionsgröße

    Wandern im Winter: Tipps für die richtige Vorbereitung, Bekleidung und Ausrüstung

    Wandern im Frühling – Das dürfen Sie jetzt nicht vergessen

    Funktionswäsche – absolutes muss beim Outdoor-Sport

    Checkliste für Campingausrüstung – Das sollten Sie mitnehmen

    Leave A Reply

    Outdoor-Tools
    Bestseller Nr. 1 iBasingo Schwarze Netztasche Nylonsack Robuste... iBasingo Schwarze Netztasche Nylonsack Robuste... 9,99 EUR
    Bestseller Nr. 2 Leatherman Signal – Hochwertiges Multi-Tool mit 19... Leatherman Signal – Hochwertiges Multi-Tool mit... 159,00 EUR
    SaleBestseller Nr. 3 Leatherman Sidekick – Mini Multi-Tool mit 14... Leatherman Sidekick – Mini Multi-Tool mit 14... 84,90 EUR
    Mehr Outdoor-Tipps

    Trinkwasser oder kein Trinkwasser? Auf diese Anzeichen achten!

    Wärmestrahlung des Körpers halten

    Solarladegerät – Akkus unterwegs aufladen

    Wanderschuhe nach dem Gewicht auswählen?

    Über Ringo und Outdoor-Tipps.com
    Über Ringo und Outdoor-Tipps.com

    Seit ich denken kann, bin ich der Typ "Camping, Berge und See", statt Meer und Ferienanlage. Ich liebe weichen Waldboden, klare Seen, das Biken durch die Natur und Abenteuer auf unbekannten Wegen. Mehr über mich

    Facebook X (Twitter) Instagram
    © 2008 - 2023 Ein ❤ Projekt von R. Dühmke und der tippsNET GmbH | Impressum | Cookie-Richtlinien | Datenschutz

    Sichbegriff eingeben und Enter drücken. Oder Esc um abzubrechen

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}