Close Menu
    Kategorien
    • Ausflugstipps
    • Ausrüstung
    • Campen
    • Ernährung
    • Klettern
    • Orientierung
    • Survival
    • Tipps & Tricks
    • Trekking
    • Wetter
    Facebook X (Twitter)
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Outdoor-Tipps.com
    • Tipps & Tricks
      • Ausrüstung
    • Ausflugstipps
    • Survival
      • Orientierung
      • Ernährung
      • Wetter
    • Trekking
    • Klettern
    • Campen
    Outdoor-Tipps.com
    Startseite » Trekking in Norwegens Kernland – Die sogenannte Telemark
    Zelte können in Norwegen überall aufgeschlagen werden
    Ausflugstipps

    Trekking in Norwegens Kernland – Die sogenannte Telemark

    Ringo DühmkeBy Ringo DühmkeUpdated:6. Januar 2017
    Share
    Facebook Twitter WhatsApp Pinterest Email
    Zelte können in Norwegen überall aufgeschlagen werden
    Zelte können in Norwegen überall aufgeschlagen werden

    Das norwegische Kernland, das als Telemark bezeichnet wird, reicht angefangen vom Skagerrak bis hin zur Hardangervidda und begeistert durch eine Komposition der verschiedensten Gesichtszüge. Aufgrund der wilden Natur, die sich mit seichten Landschaftszügen abwechselt, wird Telemark gern als Norwegen im Taschenformat bezeichnet.

    Die Telemark – Ein Schmuckstück des Süden Norwegens
    Fehlt es der Region an einem, dann sind es die zahlreichen Fjorde. Telemark ist jedoch auch ohne sie ein Schmuckstück im Süden von Norwegen. Die Landschaft in diesem Bereich könnte kaum unterschiedlicher sein. Die zahlreichen Kontraste, die mit einer lieblichen Landschaft einhergehen, bilden eine optimale Heimat für die unzähligen Seen und Wälder. Berge und Fjells runden das Gesamtbild von Telemark ab und laden zu ausgedehnten Treks ein. Telemark verfügt über ein gut ausgebautes Wegenetz, das als Grundlage für einen Trek genutzt werden kann.

    Treks für Winter und Sommer
    Die Highlights der Treks in Telemark liegen jedoch vor allem bei der Vielfalt. Während in den Sommermonaten zu Fuß oder auf dem Rad die Erkundungen der Region Höhepunkte liefern, können Sie sich im Winter mit Schneeschuhen und Ski auf den Weg begeben. Die Mehrzahl der Orte in Telemark eignet sich als Ausgangspunkt für Wintertreks.

    Holzhütten als Übernachtungsmöglichkeiten
    In den Wäldern befinden sich in kürzeren Abständen kleine Holzhütten, in denen Sie die kalten Winternächte verbringen können. Gerade Morgedal und Kongsberg liefern durch die zentrale Lage optimale Bedingungen für ausgedehnte Treks in Telemark. Beide Städte sind perfekte Ausgangs- und Endpunkte, da sie moderne Anbindungen an die anderen Regionen des Landes für An- und Abreise bieten.

    Mit dem Rad durch Telemark
    Wenn Sie Ihren Trek gemeinsam mit dem Fahrrad gestalten möchten, sind Sie in Telemark genau an der richtigen Stelle. Ausgehend von Porsgrunn und Skien erstrecken sich zahlreiche gut ausgebaute Radwege durch die norwegische Natur. Die Mehrzahl der Wege führt durch das Siljan-Gebiet und passiert dabei facettenreiche und tiefe Wälder. Zwischenstopps können Sie in einer der einsamen Hütten im Wald, im Sommer jedoch auch auf den Wiesen eingelegen.

    Übernachtung im Zelt
    Wie in Schweden darf auch in Norwegen das eigene Zelt überall aufgeschlagen werden, sodass sich Ruhepausen während der Treks flexibel gestalten lassen. Einer der bekanntesten Radwege erstreckt sich entlang des Telemarkkanals und folgt dessen Verlauf. Eine weitere Route führt in das Hardangervidda. Hier wird der Trek mit dem eigenen Bike zum Abenteuer, da sich Berge und Binnenseen stetig abwechseln.

    Kombinieren und erleben
    Aufgrund der vielseitigen Natur, die Telemark seinen Gästen bieten kann, bietet sich für die Treks in dieser norwegischen Region eine Kombination zwischen Wasser und Land an. Wasserwandern ist auf allen Fjorden, Flüssen und Seen in Telemark möglich. Die meisten Gewässer verfügen über eine vielseitige Uferlinie, sodass bei Wetterumschwüngen, Zwischenstopps problemlos eingelegt werden können. Auf 15.000 km² können in Telemark Treks der verschiedensten Art durchgeführt werden.

    Ringo Dühmke
    • Website
    • Facebook
    • X (Twitter)

    Seit ich denken kann, bin ich der Typ "Camping, Berge und See", statt Meer und Ferienanlage. Ich liebe weichen Waldboden, klare Seen, das Biken durch die Natur und Abenteuer auf unbekannten Wegen.

    Mehr Outdoor Tipps

    Wanderung durch den Nationalpark Plivicer Seen: Traumhafte Kulisse in Kroatien

    Kanutour auf dem Hassanjoki – Entlang der ehemaligen Flößerstrecke

    Der alpine Trek auf dem Höhenweg Saas-Fee

    Yosemite-Nationalpark – Ein beeindruckendes Hochgebirge

    Kajaktouren auf Grönland

    Trekking durch das südöstliche Britisch-Kolumbien

    Ein Kommentar

    1. Wurzel on 16. Juni 2011 15:57

      Natürlich gibt es die unterschiedlichsten Übernachtungsmöglichkeiten, allerdings ist mir die Möglichkeit, in einem Ferienhaus zu übernachten, die liebste. Gerade in Norwegen hat man dazu sehr viele Möglichkeiten.

    Leave A Reply

    Outdoor-Tools
    Bestseller Nr. 1 Geschenke für männer, BIBURY 5 in 1... Geschenke für männer, BIBURY 5 in 1... 16,99 EUR
    SaleBestseller Nr. 2 moses. Expedition Natur Survival-Tool 6 in 1,... moses. Expedition Natur Survival-Tool 6 in 1,... 8,54 EUR
    Bestseller Nr. 3 Geschenke für Männer 16IN1 Multitool Camping Zubehör... Geschenke für Männer 16IN1 Multitool Camping...
    Mehr Outdoor-Tipps

    Gewitter: Welche Blitzarten gibt es?

    Gefahren des indirekten Blitzschlags

    Nelson Lakes Nationalpark – Auf nach Neuseeland

    Outdoor-Bekleidung in Übergrößen – Liebe zur Natur kennt keine Konfektionsgröße

    Über Ringo und Outdoor-Tipps.com
    Über Ringo und Outdoor-Tipps.com

    Seit ich denken kann, bin ich der Typ "Camping, Berge und See", statt Meer und Ferienanlage. Ich liebe weichen Waldboden, klare Seen, das Biken durch die Natur und Abenteuer auf unbekannten Wegen. Mehr über mich

    Facebook X (Twitter) Instagram
    © 2008 - 2025 Ein ❤ Projekt von R. Dühmke und der tippsNET GmbH | Impressum | Cookie-Richtlinien | Datenschutz

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}