
Die Insel Kauai, die zu Hawaii zählt, begeistert mit einer unberührten Natur und einem Wechselspiel der verschiedensten Kontraste. Ein Kauai Trek ist aber ausschließlich zu Fuß möglich.
Zu Fuß durch die unberührte Natur
Aufgrund der schönen Natur wird Kauai von Trekkern auch gern als der Garten Eden bezeichnet. Charakterisiert wird Kauai durch einen einzigen Vulkan, der 4.800 m in die Höhe ragt. Obwohl es sich bei Kauai bis heute um eine der ältesten Inseln von Hawaii handelt, dürfen Sie nicht vergessen, dass sie nahezu vollkommen unberührt ist. Wenn Sie sich für einen Trek auf Kauai entscheiden, sollten Sie von Beginn an bedenken, dass es hier kein gut ausgebautes Wegenetz gibt. Die meisten Touren werden Sie durch unwegsames Gelände führen, welches eine gute körperliche Kondition und Fitness erfordert.
Wegbeschilderung auf Kauai
Wer mit einer herausragenden Beschilderung der Wege rechnet, wird mit Sicherheit enttäuscht werden, denn an Schildern mangelt es bis heute auf der Insel. Aus diesem Grund sollten Sie für den Trek neben einem guten Orientierungssinn auch ausreichendes Kartenmaterial und einen Kompass in den Rucksack packen.
Vorbereitung ist alles
Für den Trek auf Kauai bedarf es einer guten Vorbereitung. Grundsätzlich müssen Sie Ihre Vorräte vor dem Start aufbessern, da sich insbesondere im Inneren der Insel kaum Möglichkeiten zum Auffüllen befinden. Ein Zelt für die Übernachtungen im Freien, sollte ebenfalls mit von der Partie sein.
Reisezeit
Als Reisezeit hat sich der September durchsetzen können. Die Anreise nach Kauai ist bequem mit dem Flugzeug möglich und kann über Honolulu erfolgen. Täglich können Sie das Ziel mit Direktflügen über Los Angeles ansteuern. Für die ersten Übernachtungen auf Kauai bietet sich das Princeville Resort an. Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre Ausrüstung nochmals zu prüfen. Außerdem können Sie sich dort mit dem nötigen Informationsmaterial ausstatten.