
Wer das Abenteuerfeeling auf einem Trek liebt, trifft mit dem Dusty Track in Neuseeland genau die richtige Wahl. Dieser Neuseeland Trek präsentiert sich mit einem Wechselspiel von Naturhighlights.
Reisezeit
Der Dusty Track erstreckt sich über eine Länge von 84 km, sodass Sie für den Trek rund sechs bis acht Tage einplanen sollten. Die optimale Reisezeit ist von November bis April. Auf der gesamten Strecke müssen Sie keine Verkehrsstraßen überqueren. In Neuseeland gilt der Dusty Track schon längst als das Trekking-Abenteuer schlechthin.
Acht Tage Wildnis
Der gesamte Trek führt Sie durch die unberührte Wildnis und verspricht Ihnen Abwechslung pur. Nach acht recht anstrengenden Tagen erreichen Sie dann schließlich den Dusky Sound. Der Dusky Sound ist mit 44 km der längste Fjord in Neuseeland. Auf dem Trek müssen Sie zwei beeindruckende Pässe bewältigen, die wahrlich alles andere als ein Kinderspiel sind. Die Flüsse, die den Dusky Track durchqueren, müssen Sie über Hängebrücken überwinden.
Steile Abstiege
Neben den beiden Pässen erwarten Sie auf dem Dusty Track eine Vielzahl an steilen Abstiegen. Diese Abstiege rauben auch den besten und wohl erfahrensten Trekkern die letzten Kräfte, sodass Sie immer wieder einige Ruhepausen eingelegen sollten. Der Trek startet in Lake Hauroko. Bereits hier erwartet Sie durch eine gewagte Hängebrücke das erste Erlebnis auf dem Dusky Track.
Kartenmaterial
Für den Trek ist gutes Kartenmaterial das A und O. Herausragend ist hierbei die Parkmap Fiordland National Park 273-03 und die Topomap Manapouri. Auch auf die Topomap Hunter Mountains C44 mit einem Maßstab von 1:50 000 sollten Sie nicht verzichten.