
Schottland ist für seine ursprüngliche und ebenso weite Natur bei Trekkern in aller Welt bekannt. Gerade die schier nie enden wollenden Highlands laden zu ausgedehnten Touren durch Schottland ein. Ein außergewöhnliches Highlight in der britischen Region ist der Trek entlang dem Castle Trail. Er führt durch das schottische Loiretal und erstreckt sich über mehrere Tage. Der Castle Trail bietet sich ausschließlich für Touren zu Fuß an und erfordert nicht nur eine gesunde Kondition, sondern ebenso die passende Ausrüstung.
Auch etwas für Einsteiger
Heute ist der Castle Trail in ganz Schottland bekannt und so verfügt der Weg durch die Grampian Highlands über eine herausragende Beschilderung. Zahlreiche Schilder zeigen immer wieder, welchem Verlauf der Trail folgt. Die gute Infrastruktur macht es gerade unerfahrenen Trekkern leicht, den Castle Trail zu bezwingen. Trotzdem hält er auch für erfahrene Abenteurer die passenden Rahmenbedingungen für abwechslungsreiche Tage bereit. Das Besondere am Castle Trail sind die zahlreichen Burgen, die entlang des Weges zu entdecken sind. Der Weg steuert gezielt die bekanntesten Ruinen der Region an und bietet immer wieder optische Highlights.
Übernachtungsmöglichkeiten entlang des Castle Trails
Entlang des Castle Trails bieten sich verschiedenste Übernachtungsmöglichkeiten für Trekker an. Wer es flexibel mag, sollte auf das eigene Zelt nicht verzichten. Möglichkeiten, um das Zelt aufzuschlagen, finden sich immer wieder abseits des Trails. Ein wenig komfortabler gestalten sich die kleinen Pensionen, die bei Trekkern überaus beliebt sind. Sie begeistern mit einem traditionellen Charme und einer typisch schottischen Gastlichkeit. Als Ausgangspunkt für den ausgedehnten Trek bietet sich Aberdeen in Schottland an. Der Ort verfügt über eine gute Anbindung an die großen schottischen Städte und kann international problemlos erreicht werden. Die beste Reisezeit erstreckt sich von Ende April bis Ende Januar.